SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Telekom macht Frauen fit für die Aufsichtsräte

Neues Schulungsprogramm für potentielle Aufsichtsrats-Vertreterinnen

Die Deutsche Telekom hat ein internes Schulungsprogramm gestartet, um einen Pool von potentiellen Aufsichtsrats-Vertreterinnen für ihre in- und ausländischen Beteiligungsgesellschaften zu schaffen. 

v.l. Antje Hundhausen, Corina Paun und Hanna Rieke nehmen am neuen Programm teil.v.l. Antje Hundhausen, Corina Paun und Hanna Rieke nehmen am neuen Programm teil.
Rund 250 Sitze sind in den internen Aufsichtsratsgremien des Konzerns regelmäßig neu zu vergeben. Aktuell liegt der Frauenanteil dabei bei knapp 25 Prozent. Grund genug für das Unternehmen, ein gezieltes Vorbereitungsprogramm unter Beteiligung aller Unternehmensbereiche ins Leben zu rufen. Noch in diesem Jahr werden daran 29 Managerinnen teilnehmen. „Um bei der Besetzung der Telekom-internen Aufsichtsräte mit Frauen besser voranzukommen, haben wir einen segmentübergreifenden Talentpool gebildet, dem wir ein intensives Schulungsprogramm für künftige Aufsichtsrats-Tätigkeiten anbieten, sagt Thomas Kremer, kommissarischer Personalvorstand und verweist darauf, dass sich die Anforderungen an die Aufsichtsräte in den vergangenen Jahren deutlich erhöht haben.
 
So nehmen beispielsweise die Themen Corporate Governance und Compliance immer mehr Raum in diesen Gremien ein. Bei der Entwicklung und Durchführung des Programms arbeitet die Deutsche Telekom mit der anerkannten European School of Management and Technology (ESMT) zusammen, für die das am 3. Dezember in Berlin startende Seminar ebenfalls eine Premiere ist. Bislang ist eine derartige Initiative für mehr Frauen in den Unternehmensaufsichtsräten so noch nicht aufgesetzt worden. "Eine vergleichbare Initiative für mehr Frauen in den Unternehmensaufsichtsräten fehlte bisher. In einem nächsten Schritt soll das Programm auch auf Männer ausgeweitet werden", so Kremer.
 
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 142 Millionen Mobilfunkkunden sowie 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 229.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 60,1 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
 
Weitere Informationen unter http://www.telekom.com

Quelle: Deutsche Telekom AG

Wirtschaft | Führung & Personal, 01.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig