Toskanische Bio-Spezialitäten zu Weihnachten
LaSelva – Leidenschaft für Natur und Genuss
Um sich neben all den Weihnachtsleckereien auch ausgewogen zu ernähren, bietet Ihnen LaSelva beste Bio-Spezialitäten. Beschenken Sie Partner, Mitarbeiter oder gute Kunden mit südländischer Lebensfreude. Neben den leckeren Geschenkpaketen können Sie zudem Agriturismo-Reisen verschenken und diese einfach per Email buchen.

Passione: der intensive, unverfälschte Geschmack – ohne Zusätze
Leidenschaftliches Unternehmensziel von LaSelva ist es, für seine Kunden den unverfälschten Eigengeschmack der sonnengereiften und frisch geernteten Erzeugnisse im Glas einzufangen. „Nichts weglassen – nichts hinzufügen", lautet das Motto italienischer Küche und ist Genussgarant bei LaSelva.
Frutti di Toscana – Produtti d‘Italia: frisch vom Feld ins Glas
Natürlich und intensiv genießt man die rund 180 gluten- und hefefreien sowie mit wenigen Ausnahmen laktosefreien und veganen Bio-Spezialitäten. Das vielfältige Naturkost- und Feinkost-Sortiment reicht vom Alleskönner Tomate bis hin zu Oliven, Antipasti, eingelegtem Gemüse, feinen Confits, Pesti, Essig und Olivenöl. Feines Pizza-Gebäck, Cantucci, Passito, Pasta, Konfitüren und Caffè espresso, Passito und international prämierte Weine machen das Angebot der italienischen Feinkost komplett.
Una famiglia: Anbau, eigene Verarbeitung und Vertrieb

Biologische Landwirtschaft in der Toskana seit 1980
Anfang der 80er war der Landwirtschaftsbetrieb mit geschlossenem Betriebskreislauf und eigener Tierhaltung der erste Naturland-Betrieb außerhalb Deutschlands. Naturland-Mitbegründer Karl Egger betreibt seit diesen Anfängen auf LaSelva extensive Landwirtschaft und kreiert typisch toskanische Natur- sowie Feinkost und Weine. In Kooperation mit italienischen Biobauern, vorzugsweise aus der Toskana, sichert LaSelva den Rohstoffbedarf der mittlerweile großen Nachfrage ab. Die durch Naturland zertifizierte und seit 2010 vegane cantinaLaSelva hat sich in 30 Jahren zu einem weiteren stolzen, international prämierten Betriebszweig entwickelt. Die eigene Verarbeitung findet in der Manufaktur auf dem Hof und in modernen Verarbeitungsanlagen im nah gelegenen Donoratico statt. Auf Hofführungen, Weinverkostungen und im hofeigenen Agriturismo erhalten Interessierte und treue LaSelva-Fans immer wieder aktuelle Einblicke hinter die Kulissen. Sie genießen Kostproben aus dem Hofladen, der von der Region gut besucht wird.
Seit 1980: Nisthilfen, Bienenweiden, Feuchtbiotope und 65 ha Wald

Auf LaSelva eröffnet sich eine noch vielfältigere Unternehmenswelt im Auftrag von Tier- und Naturschutz. Besucher wandern vorbei an 4.000 m² angelegten Feuchtbiotopen, beobachten Fasane zwischen Weinreben und lauschen unzähligen Vögeln, die nicht nur in Nisthilfen ihr Zuhause finden: Ausgleichsflächen und tausende von Bäumen wie Korkeichen, Wildkirschen, Vogelbeeren und Zypressen wurden seit 1980 gepflanzt. 2013 kamen 2,5 ha Bienenweiden im Kampf gegen das Bienensterben hinzu. Karl Eggers Anliegen ist es, den natürlichen Kreislauf der Natur zu schützen, die natürliche Bodenfruchtbarkeit für zukünftige Generationen zu erhalten und gleichzeitig den intensiven Geschmack von Obst und Gemüse aus Kinderzeiten hervorzubringen. Mit viel Liebe zu Handarbeit und toskanischen Rezepturen.
Als Mitglied des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e.V. nimmt LaSelva an der Online-Kampagne "Nachhaltig Bio!" teil. Hier kann man noch mehr zum Thema "Naturvielfalt" und zu den Projekten auf dem Landgut lesen.
Qualità e passione: ein besonderes Genussverständnis
LaSelva Kunden zahlen einen fairen Preis für gute, ehrliche Bio-Lebensmittel, die unter gerechten Mitarbeiterverhältnissen und umweltfreundlichen Bedingungen produziert worden sind. Letztlich stehen sie mit LaSelva zu einem besonderen Genussverständnis:
„Einfach ist doch gar nicht so schwer: Einfach und unverfälscht, natürlich und frisch. Das ist das Geheimnis guter italienischer Küche, aber auch das Leitmotiv ökologischer Landwirtschaft. Nicht Masse, sondern Klasse. Nicht Tempo, sondern Geduld.
Kein Raubbau an der Natur, sondern Verbessern, Bewahren und Erhalten.
Bio-Qualität, erntefrisch ins Glas. Eigentlich doch ganz einfach."
Weitere Informationen zu Anbau, Verarbeitung und Agriturismo finden Sie unter www.laselva.bio.
Kontakt: LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH
Email: info@laselva.bio
Homepage: http://www.laselva-bio.eu/
Lifestyle | Essen & Trinken, 02.12.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf