Berliner Appell:
Klimaneutral handeln!
"Wir sind bereit, die Konsequenzen dringend
erforderlicher Klimaschutzmaßnahmen mitzutragen". Die manchmal
zögerliche Politik braucht zusätzlichen Anschub, vor allem aber
Ermutigung. Den politisch Verantwortlichen muss der Rücken gestärkt
werden, notwendige, aber leider unbequeme Regelungen zu beschließen.
by pixabay.comDeshalb: Übernehmen Sie - souverän und wegweisend - in Ihrem
Zuständigkeitsbereich Verantwortung für die dort anfallenden
CO2-Emissionen,
Die Botschaft unseres individuellen Handelns an die Politik lautet:
"Wir, die Erstunterzeichner und alle, die mit Wort und Tat diesen Appell unterstützen, übernehmen Verantwortung im Sinne des Verursacherprinzips für die Folgen unserer Energienutzung - schon vor einer hoffentlich bald kommenden, für alle Verursacher von CO2-Emissionen geltenden Einführung einer CO2-Abgabe. Da wir wissen, dass wir die Atmosphäre nicht länger als Abgasdeponie missbrauchen dürfen, bemühen wir uns, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern und zahlen die Kosten für die Kompensation der von uns trotz aller Reduktionsbemühungen nicht vermiedenen CO2-Emissionen. Wir selbst stehen so für die sonst anderen aufgebürdeten Folgelasten unseres Energieverbrauchs ein. Die Politik hat uns an ihrer Seite, wenn sie das Verursacherprinzip als Grundorientierung der Klimapolitik zur Geltung bringt und dafür sorgt, dass der Preis für die Energienutzung der ökologischen Wahrheit entspricht. "
Liste der Unterstützer des Appells seit der Veröffentlichung
Quelle: Klimaneutral handeln!

- indem Sie sich um eine weitgehende (für Sie finanziell tragbare) Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen bemühen und
- indem Sie zusätzlich, im Sinne des Verursacherprinzips, möglichst umfassend die technische und/oder biotische Kompensation der nicht vermiedenen Emissionen finanzieren und damit für die wahren Kosten Ihrer Energienutzung einstehen - beispielgebend dafür, was dringendst institutionell geregelt werden muss.
Die Botschaft unseres individuellen Handelns an die Politik lautet:
"Wir, die Erstunterzeichner und alle, die mit Wort und Tat diesen Appell unterstützen, übernehmen Verantwortung im Sinne des Verursacherprinzips für die Folgen unserer Energienutzung - schon vor einer hoffentlich bald kommenden, für alle Verursacher von CO2-Emissionen geltenden Einführung einer CO2-Abgabe. Da wir wissen, dass wir die Atmosphäre nicht länger als Abgasdeponie missbrauchen dürfen, bemühen wir uns, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern und zahlen die Kosten für die Kompensation der von uns trotz aller Reduktionsbemühungen nicht vermiedenen CO2-Emissionen. Wir selbst stehen so für die sonst anderen aufgebürdeten Folgelasten unseres Energieverbrauchs ein. Die Politik hat uns an ihrer Seite, wenn sie das Verursacherprinzip als Grundorientierung der Klimapolitik zur Geltung bringt und dafür sorgt, dass der Preis für die Energienutzung der ökologischen Wahrheit entspricht. "
Liste der Unterstützer des Appells seit der Veröffentlichung
Mit dem Unterstützerformular können Sie mitteilen, dass auch Sie das Anliegen unterstützen. Ihr Name wird dann in die Liste der Unterstützer eingefügt.
Gesellschaft | Politik, 09.12.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus