Jetzt Wärme verschenken!

Millionen Flüchtlingen steht ein eisiger Winter bevor – Sie können helfen

 

 

 

Während wir Weihnachtsgebäck in warmen Wohnzimmern genießen, sind Millionen von Flüchtlingen in Syrien, der Türkei und im Nordirak schutzlos dem eisigen Winter ausgesetzt. Die Welthungerhilfe schickt  Decken, Matratzen, warme Kleidung und Heizöfen. Mit einer Spende können auch Sie schnell und effektiv helfen.

Gerettet und doch bedroht

Flüchtlingskinder in der Türkei. © Deutsche Welthungerhilfe e.V.Flüchtlingskinder in der Türkei. © Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Sie leben in überfüllten Lagern, in Zelten und notdürftig zusammengezimmerten Hütten, bei Gastfamilien oder unter freiem Himmel: Weit über 10 Millionen Menschen aus Syrien und dem Irak sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg und vor der Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Nun ist der Winter da. Das Thermometer klettert auch tagsüber selten über den Gefrierpunkt, die Menschen sind der Kälte schutzlos ausgeliefert. Um die größte Not zu lindern, bringt die Welthungerhilfe Winterpakete nach Syrien und in die Flüchtlingslager in der Türkei und im Nordirak. Unterstützen kann diese Arbeit jeder – zum Beispiel mit einer Spende für die Aktion „Wir helfen Flüchtlingen".

Einsatz in der Türkei und dem Nordirak
Im türkischen Grenzgebiet ist die Lage dramatisch. Über eine Million Flüchtlinge sind hier registriert, die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Die türkischen Kommunen sind mit der Situation überfordert: Die eilig errichteten Lager sind bereits überfüllt, immer mehr Menschen leben auf offener Straße. Die Welthungerhilfe liefert neben Nahrungsmittelpaketen Winterpakete mit Matratzen, Decken, warmer Kleidung und Heizmaterial. In das kurdische Gebiet im Nordirak sind über 800.000 Menschen vor den Kämpfen zwischen irakischen Truppen, Peschmerga-Milizen und IS geflohen. Um das Überleben der Menschen zu sichern, liefert die Welthungerhilfe ebenfalls Nothilfepakete, bestehend aus Nahrungsmitteln und Winterschutz.

Prominente Hilfe für Flüchtlinge

Mit Papierorigamis gegen die Not der Flüchtlinge. © Deutsche Welthungerhilfe e.V.Mit Papierorigamis gegen die Not der Flüchtlinge. © Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Engagierte Unterstützung für die Arbeit in der Türkei bekommt die Welthungerhilfe seit Anfang November von Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und über 50 weiteren Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Journalismus und Zivilgesellschaft. Auf der Webseite http://www.wir-helfen-fluechtlingen.de sammeln die Prominenten Spenden für die irakischen und syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge in der Türkei. „Wir wollen nicht länger nur zuschauen. Es ist wichtig, dass wir als Zivilgesellschaft auch konkret etwas tun", sagt Initiatorin Claudia Roth. Spenden kann jeder ganz unkompliziert online, die Gelder verwendet die Welthungerhilfe gezielt für die Winterhilfe in der Türkei.

Der Tipp: Schenken und helfen
Wer gerade zur Winterzeit die Arbeit der Welthungerhilfe für Menschen in Not unterstützen möchte, kann dies auch über einen Einkauf im Geschenkeshop tun. Hier können kunterbunte, pfiffige Origamis ausgewählt, Bastelanleitung, persönliche Geschenkkarte und Geschenkanhänger heruntergeladen oder per Post bestellt werden. Der Beschenkte darf sich zum Beispiel über ein Zelt, ein Schweinchen oder eine Mohrrübe aus Papier freuen. Die einfachen, aber wirkungsvollen Origamis stehen dabei symbolisch für die Hilfe, mit denen die Welthungerhilfe Menschen in Krisengebieten und Projektregionen unterstützt – in diesem Jahr ganz besonders die Flüchtlinge in Syrien, in der Türkei und im Nordirak.

Kontakt: Deutsche Welthungerhilfe e.V. | www.welthungerhilfe.de  | info@welthungerhilfe.de


Gesellschaft | Stiftungen, 16.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig