Oneplanetcrowd: Erfolgreicher Start der Crowdfunding-Plattform in Deutschland

Nach sechs Wochen haben bereits 4 von 8 Projekten die Fundingschwelle erreicht

Am 04. November ging die niederländische Crowdfunding-Plattform www.oneplanetcrowd.com in Deutschland mit acht ökosozialen Projektstartern an den Markt. Nach sechs Wochen haben bereits vier von acht Projekten ihre Fundingschwelle erreicht. „Wir sind positiv überrascht von den vielen Zugriffen auf unsere Seite. Unser Konzept einer gemeinsamen Plattform für Deutschland und den Niederlanden geht auf. Die gezielte Ausrichtung auf ökosoziale Projekte zeigt, dass für die europäische Crowd das Thema Nachhaltigkeit entscheidend ist, nicht der Standort der Projekte.", erklärte Egbert Hünewaldt, der deutsche Partner von Oneplanetcrowd.

Das niederländische Start-Up Yoni bietet chemikalienfreie Tampons an. Beworben wurde die Crowdfunding-Kampagne mit dem Claim „Chemicals are not for Pussies.' Das niederländische Start-Up Yoni bietet chemikalienfreie Tampons an. Beworben wurde die Crowdfunding-Kampagne mit dem Claim „Chemicals are not for Pussies.'
Die Plattform plant einen Roll-Out in weitere europäische Länder und ist schon jetzt eine der größten, auf Nachhaltigkeits-Projekte ausgerichteten Crowdfunding-Plattformen in Europa.

Erfolgskonzept Nachhaltigkeit
Oneplanetcrowd fokussiert sich auf nachhaltige Unternehmen und Projekte, die Produkte und Dienstleistungen mit einem ökosozialen Mehrwert anbieten. Basis ist das sogenannte Drei-Säulen-Modell (Tripple-Bottom-Line). Jedes Projekt gibt auf Oneplanetcrowd an, welchen konkreten Mehrwert es durch die Crowdfunding-Kampagne generiert. Das geht von der Bio-Zertifizierung einer Kakao-Plantage in Panama, über die Integration von deutschen Behindertenwerkstätten in den Produktionsprozess bis zur Renovierung eines Klassenzimmers in Namibia.

Start-Up für chemikalienfreie Tampons sammelt über 26.000€ ein
Für ein Funding des Projekts Yoni haben sich 578 Mikro-Investoren entschieden und so zusammen über 26.000€ eingesammelt. Yoni ist ein niederländisches Start-Up, welches chemikalienfreie Tampons anbietet. Beworben wurde die Crowdfunding-Kampagne mit dem Claim „Chemicals are not for Pussies."

Weitere ökosoziale Erfolgskonzepte gesucht
Unternehmen und Projekte mit einem Fokus auf ökosoziale Produkte können sich unter Oneplanetcrowd.de bewerben oder direkt Kontakt aufnehmen über info[at]oneplanetcrowd.de.

Pressekontakt:
Egbert Hünewaldt | T: 030/ 65 777 308 | M: 0151/ 64 61 94 11
presse@oneplanetcrowd.dewww.oneplanetcrowd.de


Quelle: Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany

Lifestyle | Geld & Investment, 17.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen