Wettbewerbsvorteil durch Nachhaltigkeit
Deutsche Telekom auf dem 7. Stakeholder Dialogue Day

CR als Garant für gute Geschäfte
Gesellschaftliche Verantwortung ist bei der Deutschen Telekom fest verankert in allen Unternehmensbereichen. Durch den engen Schulterschluss von Einkauf und Corporate Responsibility (CR) werden Nachhaltigkeitsthemen effektiv von dieser Doppelspitze gesteuert. Birgit Klesper, Senior Vice President Group Transformational Change and Corporate Responsibility: "Corporate Responsibility ist keine Frage von Wohltätigkeit. Verantwortungsvolles Wirtschaften ist auch ein Wachstumstreiber." Transparenz und Nachhaltigkeit werden verstärkt auch bei Lieferanten- und Partneraktivitäten eingefordert. Neben klimaschonender Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Produkten setzt die Telekom unter anderem auf hohe Sozial- und Umweltstandards bei ihren Lieferanten weltweit und überprüft diese regelmäßig vor Ort. Abgesehen von Kontrollen ist jedoch vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten wichtig. Deshalb wurde unter anderem das Programm "Together for Sustainability" zur nachhaltigen Lieferantenentwicklung ins Leben gerufen.
Erfolg von "Together for Sustainability"
Die
Initiative zeigt bereits erste positive Ergebnisse für die
teilnehmenden Lieferanten. Eva Wimmers, SVP Group Procurement bei der
Deutschen Telekom betont, dass eine konsequente Umsetzung von
Nachhaltigkeit im Einkauf nicht nur Kosten senkt, sondern auch zunehmend
relevant ist für den Geschäftserfolg. Zusätzlich erläutert Xiaodan
Zhang, Managing Director of the Center of Environmental Certification,
Ministry of Environmental Protection, dass "verantwortungsvolle
Unternehmen durch geringeren Energieverbrauch und energieeffizientere
Produkte nicht nur zur eigenen Nachhaltigkeit bei tragen, sondern auch
das Umweltbewusstsein anderer fördern, etwa durch innovative Logistik
oder intelligente Netze."
Der Dialog in Shenzhen verdeutlichte einmal mehr, dass den Herausforderungen unserer Zeit nur in enger Kooperation von ITK-Industrie und Politik begegnet werden kann. Eva Wimmers: "Der partnerschaftliche Ansatz mit allen Stakeholdern ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Wenn wir uns intern wie extern noch enger verzahnen und den Dialog mit Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern weiter intensivieren, profitieren alle. Jedem Unternehmen sollte klar sein: Nachhaltigkeit zahlt sich aus!"
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 21.12.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können