Handwerk mit Verantwortung

Betrieb mit Zukunft

Der Kauf von Waren und Dienstleistungen ist für das Funktionieren unseres Wirtschaftskreislaufes immanent wichtig und die individuelle Konsumentscheidung von erheblicher Bedeutung, mit jeder Kaufentscheidung wird die Umsetzung von Nachhaltigkeit beeinflusst. Die Wahl eines Unternehmens mit Engagement und Verantwortung ist nicht einfach, denn meist ist es nicht nachvollziehbar, unter welchen Produktionsverhältnissen die Konsumgüter hergestellt werden.
 
Dies hat Timothy C. Vincent, Steinbildhauer aus Wetter/Ruhr zum Anlass genommen, die gewerk-übergreifende Initiative HANDWERK MIT VERANTWORTUNG ins Leben zu rufen. Mit der Initiative soll ein besonderes Maß an Qualität und Verantwortung verbunden werden; denn sie arbeitet nicht nur für das Wohlergehen der eigenen Generation, sondern auch für das der zukünftigen und zeigen Weltoffenheit bei gleichzeitiger Verwurzelung in der Region.

Regionale Produkte und Betriebsmittel
Durch den Bezug dieser Mittel ausschließlich aus dem regionalen wie auch dem europäischen Wirtschaftsraum, wird das daraus Hergestellte wieder zu einem verlässlichen Produkt, abseits von Diskussionen über un¬menschliche Produktionsbedingungen, unzuverlässiger Zertifizierung und ökologischer Risiken."

"Die Initiative richtet sich an alle produzierende Handwerke, die in ihren Möglichkeiten mit Bedacht nachhaltig wirtschaften", heißt es auf der zugehörigen Webseite www.handwerk-mit-verantwortung.de. Und weiter: "Sie beziehen ihre Materialien und Betriebsmittel verantwortungsvoll, d.h. unter Berück¬sich¬tigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Gesichtspunkte." Die Mitglieder kennen die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen vor Ort und wissen, wie regionale Ressourcen genutzt werden können. Damit praktiziert die Initiative HANDWERK MIT VERANTWORTUNG die Einheit von Ökologie und Ökonomie.

Das Engagement dieser bottom-up-Initiative verstehen die Mitglieder als Investition in die Gesellschaft und die eigene Zukunftsfähigkeit. Durch die neuen Akteurskonstellationen der gewerkeübergreifenden Kooperation und der regionalen Vernetzung bringt es Nutzen für alle Beteiligten und im nationalen Wettbewerb Ansehen und Renommee.

Die Betriebe erklären in einer Selbstverpflichtung unter anderem, dass sie selbst fertigen oder in heimischen Unternehmen produzieren lassen. Da¬durch bürgen sie für die Einhaltung der Standards.

Die Initiative wird vom "Büro für Nachhaltige Beschaffung" NEWTRADE NRW der Staatskanzlei NRW und dem Deutschen Naturwerkstein Verband DNV unterstützt.
 
Kontakt;
Timothy C. Vincent
 
 
 

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 23.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)