Der erste Green Building PreCheck im App Store
Ergebnisse der VGIE-Arbeitsgruppe Green Building
Pünktlich zur Expo Real 2014, der 17. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist die erste Green Building App des VGIE e.V. in der Android Version verfügbar gewesen. Nun steht der erste Green Building PreCheck auch im App Store für alle Apple Freunde zum kostenfreien Download bereit. Mit dieser App kann die Nachhaltigkeit von Gebäuden oder Immobilienprojekten in zwei Leveln vorbewertet werden. Die kostenfreie Basisversion liefert nach der Beantwortung von dezidiert ausgearbeiteten Fragen zur Immobilie eine tendenzielle Aussage zur Nachhaltigkeit. Die Extended Version bietet eine ergänzende Einschätzung nach gängigen Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB. Die nun verfügbare App ist das Arbeitsergebnis der VGIE-Arbeitsgruppe Green Building in enger Kooperation mit der ES EnviroSustain GmbH unter Leitung von Frau Dr. Memminger-Rieve.
Green Building Zertifizierungen
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind heutzutage in aller Munde. So machen diese Begriffe auch vor Gebäuden nicht halt. Gerade vor dem Hintergrund des Ressourcenverbrauchs und des Klimawandels sollten Gebäude nicht nur nachhaltig geplant und gebaut sondern auch der Bestand umwelt- und ressourcenschonender betrieben werden, um den Wert der Immobilien zu erhalten, wenn nicht zu erhöhen und letztlich einen hohen Nutzerkomfort zu gewährleisten. Um die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu bewerten, wurden so genannte Green Building Zertifizierungssysteme entwickelt. Sie bewerten die Gebäude u. a. nach ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Aspekten. Sie sind als Anreizsystem zu verstehen, den von der Gesetzgebung vorgeschriebenen Gebäudestandard über zu erfüllen. Dementsprechend sind die Systeme dynamisch, führt man sich beispielsweise vor Augen, dass ab 2020 EU-weit nur noch im Niedrigstenergiestandard gebaut werden darf.
Jedes Zertifizierungssystem vergibt zur Erfüllung nachhaltiger Kriterien Punkte, und je mehr Punkte erreicht werden, desto höher ist das Zertifizierungslevel. In Deutschland finden vor allem die beiden international verbreiteten Zertifizierungssysteme BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) und LEED® (Leadership in Energy & Environmental Design) sowie das Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Anwendung. Für weitergehende Informationen zu den Green Building Zertifizierungen sei auf die Webseiten der vorbenannten Zertifizierungsgesellschaften verwiesen:
BREEAM - www.breeam.org
LEED® - www.usgbc.org
DGNB - www.dgnb.de
Kurz zum VGIE
Der VGIE e.V. als gemeinnützig anerkannter Verein beschäftigt sich mit der Thematik Erneuerbare Energiesysteme und sinnvolle Energiesystemlösungen. U. a. organisiert der VGIE regelmäßig Fachtagungen und Seminare zu aktuellen Themen um damit Forschungs-, Erfahrungs- und innovative Anwendungsergebnisse an Planer und an sog. Bedarfsträger zu transferieren.
Weitere Informationen zum VGIE e.V. können Sie gerne unter www.vgie.de einsehen.
VGIE e.V.
Verein zur Förderung der Nutzung von Geothermie und weiteren Innovativen Energieformen e.V.
tel.: +49 (0) 30 - 60 98 38 512 | greenbuildingprecheckapp@vgie.de | www.vgie.de
Technik | Green Building, 20.01.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen