Vegane Seide aus Peru

Nachhaltig produzierte Bio-Babymode

Das junge Modelabel Mama Ocllo® - benannt nach der mythologischen Inka-Königin – hat sich auf die Produktion hochwertiger Bio-Babymode (0-18 Monate) spezialisiert.

© Mama Ocllo®© Mama Ocllo®
Für Strampler, Wickelbody und Co. wird feinste G.O.T.S.-zertifizierte Pima-Baumwolle verwendet, die sich besonders gut für die sensible Babyhaut eignet. Produziert wird die hochwertige Babymode in einem familiengeführten Betrieb in Lima, der Hauptstadt Perus. Dadurch wird der Mehrwert im Ursprungsland belassen, die Produktionskette wird leichter kontrollierbar und dem Endverbraucher kann die gewünschte Transparenz geboten werden.

Frischgebackene Mütter, Väter und stolze Großeltern können mit dem Kauf dieser besonderen Babywäsche also gleich zweimal Gutes tun. Sie tragen zur Wertschöpfung im Andenstaat Peru bei und bereiten Neugeborenen ein seidig weiches Willkommen auf unserem schönen Planeten.

Warum „vegane Seide"?
Bio-Pima-Baumwolle zählt zu den extra langfaserigen Baumwollarten, die gerade einmal 1% der gesamten Baumwollproduktion weltweit ausmachen. Im Norden Perus, wo die klimatischen Bedingungen ideal für den Anbau von Pima-Baumwolle sind, werden die wertvollen Fasern von Hand geerntet und verlesen. Dadurch werden die natürlichen Eigenschaften bewahrt und die erstklassige Qualität garantiert. Aufgrund der ähnlichen thermischen und haptischen Eigenschaften zu tierischer Seide, hat Pima-Baumwolle den Beinamen „vegane Seide" erhalten. Die Naturfasern zeichnen sich durch einen natürlich seidigen Glanz, ihre besonders gute Atmungsaktivität und Luftdurchlässigkeit aus. Pima ist temperaturausgleichend, wärmt an kühleren und verhindert Schwitzen an sommerlicheren Tagen. Und der entscheidende Vorteil gegenüber tierischer Seide: Pima-Baumwolle lässt sich bei 30 Grad problemlos in der Maschine waschen.

Die Babymode ist farbenfroh, verspielt und vor allem praktisch gestaltet. So zum Beispiel der pflaumenfarbene Wickelbody, der durch seine Kimono-Optik ein leichtes An- und Ausziehen ermöglicht und unnötige Reibepunkte verhindert. Oder aber das anisfarbene Überwurfkleid mit niedlicher Äffchen-Applikation und hochwertigen Steinnussknöpfen („pflanzliches Elfenbein"), das Sommer wie Winter ein echter Hingucker ist. Gefärbt wird übrigens nach dem OEKO-TEX® Standard 100, welcher die Unbedenklichkeit für Baby und Umwelt garantiert.

Und für all jene, die Wert auf den vollständigen Verzicht synthetischer Farbstoffe legen, hat Mama Ocllo® eine Produktlinie aus Pima unter Beimischung natürlich farbig gewachsener Baumwolle entwickelt. Die witzige Ringeloptik aus cacao-, avocado- und beigefarbenen Tönen ist der nativen Baumwolle zu verdanken, wie sie im Süden Perus unter ökologischen Bedingungen angebaut wird.

Wenn Sie neugierig geworden sind und sich selbst von der Weichheit peruanischer Pima-Baumwolle überzeugen möchten, schenkt Ihnen Mama Ocllo® einen 5 Euro-Gutschein für Ihren ersten Einkauf. Einfach folgenden Gutscheincode im Warenkorb einlösen: VeganeSeide

Weitere Informationen zu Mama Ocllo®, den verwendeten Materialien und natürlich den Produkten finden Sie online.

Kontakt: team@mama-ocllo.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 27.01.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH