SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Internationaler Tag gegen Genitalverstümmlung: Weltzukunftsrat fordert Einschreiten der Politik

Auma Obama und Ernst Ulrich von Weizsäcker unterstützen Appell

In einem flammenden Appell an die Regierungen der betroffenen Länder in Afrika und im Nahen Osten fordert der Hamburger Weltzukunftsrat konsequente Maßnahmen gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar betonen UnterzeichnerInnen von Hollywood-Schauspielerin Daryl Hannah über die kenianische Philologin Dr. Auma Obama und Umwelt-Ikone Jane Goodall bis zum Hamburger Unternehmer Dr. Michael Otto, dass es eine Frage des politischen Willens und der konsequenten Umsetzung von Gesetzen ist, die millionenfache Verletzung der Menschenrechte von Frauen und Mädchen zu beenden.

Foto: UK Department for International Development: Marina SorgoFoto: UK Department for International Development: Marina Sorgo
Die UnterzeichnerInnen nehmen die Regierenden in die Pflicht: „Der Schutz von Mädchen vor der Genitalverstümmelung und die Wahrung ihrer Menschenrechte muss für alle Regierungen zur Priorität werden. Nur innerhalb eines strengen rechtlichen und politischen Rahmens kann dieser Schutz gewährleistet werden." Als Beispiel dafür, dass die Praxis effektiv zurückgedrängt werden kann, führt der Weltzukunftsrat das afrikanische Land Burkina Faso ins Feld. Dort habe sich der Anteil von verstümmelten Mädchen unter 14 zwischen 2006 und 2010 durch die Bemühungen der Regierung fast halbiert.

Jakob von Uexküll, Gründer des Weltzukunftsrats und des Alternativen Nobelpreises: „Die brutale Verletzung der Menschenrechte von Mädchen muss und kann beendet werden. Dafür braucht es politischen Willen, gute Gesetze und eine konsequente Umsetzung. Wir fordern alle betroffenen Länder auf, dem guten Beispiel von Burkina Faso zu folgen." Der Weltzukunftsrat hatte das burkinische Gesetz zum Verbot von weiblicher Genitalverstümmelung 2014 mit seinem „Oscar für gute Gesetze", dem Future Policy Award in Silber ausgezeichnet.

„Auch das Beispiel Ägypten zeigt, dass es, wenn auch langsam, vorangeht", so von Uexküll. In Ägypten, wo die verheerende Praxis sehr weit verbreitet ist, wurden vor wenigen Wochen erstmals ein Arzt und der Vater eines betroffenen Mädchens verurteilt. Die 13-jährige Sohair Al-Bataa war im November 2013 an den Folgen des Eingriffs gestorben. Offiziell ist die weibliche Genitalverstümmelung seit 2008 in Ägypten verboten.

Weitere Infos finden Sie unter www.worldfuturecouncil.org.

Gesellschaft | Politik, 05.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)