EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

3. CSR-Zertifizierung für Veranstalter mit aktiven Reisen weltweit

Der Karlsruher Reiseveranstalter Urlaub & Natur erhielt im Januar 2015 die dritte CSR-Zertifizierung.

Das CSR (Corporate Social Responsibility) Siegel umschreibt den Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Eselwandern im Harz. © Urlaub & NaturEselwandern im Harz. © Urlaub & Natur
Seit über 20 Jahren liegt bei Urlaub & Natur der Schwerpunkt der angebotenen Reisen auf naturkundlichen und sozialverträglichen Aspekten. Nach dem Prinzip, dass während einer Reise nicht einfach "möglichst viel gesehen werden", sondern das Gesehene intensiv erlebt werden soll, wird eine "langsame" Art des Reisens bevorzugt, wie z.B. bei Wander- oder Radreisen. Bei den Reisen ist es das Ziel, dem Reisenden die lokale Bevölkerung und ihre Kultur näher zu bringen um das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Dies wird vor allem durch kleine, familiäre Unterkünfte ermöglicht.

Die Hauptsegmente von Urlaub & Natur sind Eselwandern, Radreisen und Fernreisen, insbesondere nach Madagaskar. Der Marktführer für Eselwandern bietet Touren in Deutschland, Frankreich und mittlerweile europaweit an. Mit einem geselligen Vierbeiner begibt man sich auf spannende Wanderungen, ohne selbst das Gepäck tragen zu müssen.

Unter dem Namen „Cycling Unlimited" werden zudem abwechslungsreiche Radtouren angeboten. Auf diesen weltweiten Radreisen ist sowohl für Familien als auch für sportlich Ambitionierte die passende Reise dabei. Weiterhin gehört die faszinierende Insel Madagaskar zu den Hauptdestinationen. Die vielfältigen Landschaften sowie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lässt das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen. Dabei kann zwischen vorgefertigten und maßgeschneiderten Touren gewählt werden.

Während der CSR-Zertifizierung werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit durchleuchtet. Nach Überprüfung durch einen unabhängigen Zertifizierungsrat wird beim Erreichen bestimmter Werte das Siegel „CSR-Tourism-Certified" vergeben. Gemessen werden z.B. die lokale Wertschöpfung, d.h. der Anteil des Reisepreises, der in der Urlaubsregion verbleibt, ebenso wie die CO2-Belastung pro Reisegast und Tag. 2009 erlangte Urlaub & Natur als eines der ersten Reiseunternehmen in Deutschland die CSR-Auszeichnung.

Kontakt:  Urlaub & Natur, Johanna Wies | www.urlaubundnatur.de| j.wies@urlaubundnatur.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen