Nachhaltige Zukunft gestalten in der Genossenschaft - einmal anders
Die Change Campo Genossenschaft setzt sich für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Konzeptzielen ein.
Viele Menschen kennen Genossenschaften eher im Rahmen des Wohnungsbaus oder der Energieversorgung. Dass dies aber längst nicht alles ist, was Genossenschaften leisten können, ist längst kein Geheimnis. Und auch agieren sie nicht nur lokal und im Inland, sondern können durchaus auch am anderen Ende der Welt ihre Ziele verwirklichen und den Mitgliedern dennoch alle Vorteile und das Netzwerk in der Heimat bieten.


Eine Sachwerteinlage in die Genossenschaft ist also eine der Möglichkeiten, die Ziele und Visionen der Gründer zu realisieren. Mitgliedschaft durch Anteilszeichnung, verzinsbare Förderzweckdarlehen oder auch Wohnrechtdarlehen sind weitere Varianten. Letzteres kann insbesondere für die Menschen interessant sein, die sich beispielsweise ein Ferien- oder Zweitdomizil auf dem großen Naturgrundstück sichern möchten.
Alle Erlöse aus dem Betrieb und Verkauf kommen der Genossenschaft, und damit den Mitgliedern zugute, die in Form von Sachwertrückvergütungen, Renditen oder Sonderausschüttungen davon zehren können. Reinvestitionen z. B. in Landerweiterung oder das Erschließen neuer Aktivitäten kann ebenso ein mit den Mitgliedern vereinbartes Ziel sein. Denn die Sicherung von Kapital in Grund und Boden, Land- und Forstwirtschaft ist ein nicht zu verachtender Vorteil des Konzeptes.

Die Mitglieder der Genossenschaft, ganz gleich ob in Deutschland oder einem anderen Land, ob Privatperson oder Unternehmen, werden regelmäßig über die Aktivitäten und Pläne informiert bzw. werden diese im Rahmen der Versammlungen gemeinsam abgestimmt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild der Aktivitäten zu machen. Trotz der Entfernung von Deutschland aus betrachtet, die Türen und Tore stehen jederzeit offen, für jeden.
Warum in Chile? „Dort besteht die Möglichkeit, auf einem einmaligen Naturgrundstück, mit idealen Voraussetzungen für das Genossenschaftskonzept, in einer Region mit dem Bedarf an sozialer und wirtschaftlicher Unterstützung, diese Ziele umzusetzen. Weil Chile mit stabiler Politik, gesundem Wirtschaftswachstum und nachhaltigen Initiativen ein idealer Standort ist", so Marco Bentzien. Seit einigen Jahren sind die Initiatoren schon vorbereitend dort aktiv, haben selbst viel Eigenkapital in die Basis investiert, um die Grundlage für die Konzeptumsetzung zu schaffen.
Nun sollen im Netzwerk der Genossenschaft die gesteckten Ziele erreicht und umgesetzt werden. Zum Vorteil aller Teilnehmer. Denn darum geht es doch, Vermögen sinnvoll und nachhaltig einsetzen und Zukunft gestalten, einmal anders. Hilfe zur Selbsthilfe!

Kontakt:
Change Campo eG, Christina Treibel | Thüringer Str. 8, 51766 Engelskirchen
kontakt@change-campo.de | www.change-campo.de
Lifestyle | Geld & Investment, 24.02.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage