Die weltweit erste vollständig erneuerbare Verpackung nach erfolgreicher Produkteinführung nun global erhältlich

Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt.

Nach der erfolgreichen Einführung beim finnischen Molkereibetrieb Valio ist mit der Tetra Rex bio-basiert die weltweit erste Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien nun für Kunden von Tetra Pak in der ganzen Welt verfügbar.
 
Vollständig aus erneuerbaren Materialien hergestellt: Die Tetra Rex bio-basiert. © Tetra PakVollständig aus erneuerbaren Materialien hergestellt: Die Tetra Rex bio-basiert. © Tetra Pak
Valio bietet seit drei Monaten sein teilentrahmtes, laktosefreies Milchgetränk der Marke Valio Eila in der bio-basierten Tetra Rex-Verpackung an. Jetzt sollen weitere Produkte von Valio in der vollständig erneuerbaren Verpackung verkauft werden. Außerdem hat das Unternehmen beschlossen, die 100 Prozent bio-basierten Verschlüsse von Tetra Pak für all seine Giebeldachverpackungen zu nutzen.
 
„Nach den erheblichen Investitionen, die erforderlich waren, um die Verpackung zur Marktreife zu bringen, freuen wir uns sehr über die äußerst positiven Rückmeldungen von Valio und seinen Kunden", so Charles Brand, Executive Vice President of Product Management & Commercial Operations bei Tetra Pak.
 
Tetra Rex bio-basiert ist nun in verschiedenen Größen – von 250 ml bis zu 2.000 ml – für alle Arten gekühlter Milchprodukte verfügbar. Schon bald werden weitere Kunden in Europa die Verpackung nutzen. Das Unternehmen verhandelt darüber hinaus bereits über die Einführung bei weiteren Molkereiunternehmen außerhalb Europas.
 
Die Verpackung wird aus einer Kombination von Kunststoffen aus Zuckerrohr sowie aus Karton hergestellt. Die Kunststoffe können bis zu ihrem Ursprung rückverfolgt werden, genau wie der Karton mit dem Label des Forest Stewardship Council™ (FSC™). Daher wurde die Verpackung von der international anerkannten Zertifizierungsgesellschaft Vincotte in der höchstmöglichen Kategorie bio-basierter Produkte zertifiziert. Tetra Pak nutzt bio-basierte Kunststoffe, die vom brasilianischen Unternehmen Braskem hergestellt werden. Braskem gewinnt all seine Rohstoffe aus Zuckerrohr, das auf degradierten Flächen angebaut wurde.
 
„Mit Tetra Rex bio-basiert erhalten unsere Kunden eine komplett erneuerbare Verpackung aus Materialien, die bis zu ihrem pflanzenbasierten Ursprung zurückverfolgt werden können. Das ist gut für die Umwelt: Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt. Eine nachwachsende Verpackung", sagt Brand.
 
Vergangene Woche wurde die Tetra Rex bio-basiert bei den Pro2Pac Excellence Awards in Großbritannien mit einem Gold Award für die erste komplett aus pflanzenbasierten, erneuerbaren Materialien gefertigte Kartonverpackung ausgezeichnet. Die Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien ist an dem Aufdruck „Tetra Rex bio-basiert" auf dem Giebel der Verpackung zu erkennen.
 
Über Tetra Pak
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen. Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC® C014047. Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
 
Kontakt:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit, Simone Seidel | simone.seidel@tetrapak.com | www.tetrapak.de

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Umwelt | Ressourcen, 01.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH