Die weltweit erste vollständig erneuerbare Verpackung nach erfolgreicher Produkteinführung nun global erhältlich
Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt.
Nach der erfolgreichen Einführung beim finnischen Molkereibetrieb Valio ist mit der Tetra Rex bio-basiert die weltweit erste Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien nun für Kunden von Tetra Pak in der ganzen Welt verfügbar.

„Nach den erheblichen Investitionen, die erforderlich waren, um die Verpackung zur Marktreife zu bringen, freuen wir uns sehr über die äußerst positiven Rückmeldungen von Valio und seinen Kunden", so Charles Brand, Executive Vice President of Product Management & Commercial Operations bei Tetra Pak.
Tetra Rex bio-basiert ist nun in verschiedenen Größen – von 250 ml bis zu 2.000 ml – für alle Arten gekühlter Milchprodukte verfügbar. Schon bald werden weitere Kunden in Europa die Verpackung nutzen. Das Unternehmen verhandelt darüber hinaus bereits über die Einführung bei weiteren Molkereiunternehmen außerhalb Europas.
Die Verpackung wird aus einer Kombination von Kunststoffen aus Zuckerrohr sowie aus Karton hergestellt. Die Kunststoffe können bis zu ihrem Ursprung rückverfolgt werden, genau wie der Karton mit dem Label des Forest Stewardship Council™ (FSC™). Daher wurde die Verpackung von der international anerkannten Zertifizierungsgesellschaft Vincotte in der höchstmöglichen Kategorie bio-basierter Produkte zertifiziert. Tetra Pak nutzt bio-basierte Kunststoffe, die vom brasilianischen Unternehmen Braskem hergestellt werden. Braskem gewinnt all seine Rohstoffe aus Zuckerrohr, das auf degradierten Flächen angebaut wurde.
„Mit Tetra Rex bio-basiert erhalten unsere Kunden eine komplett erneuerbare Verpackung aus Materialien, die bis zu ihrem pflanzenbasierten Ursprung zurückverfolgt werden können. Das ist gut für die Umwelt: Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt. Eine nachwachsende Verpackung", sagt Brand.
Vergangene Woche wurde die Tetra Rex bio-basiert bei den Pro2Pac Excellence Awards in Großbritannien mit einem Gold Award für die erste komplett aus pflanzenbasierten, erneuerbaren Materialien gefertigte Kartonverpackung ausgezeichnet. Die Verpackung aus vollständig erneuerbaren Materialien ist an dem Aufdruck „Tetra Rex bio-basiert" auf dem Giebel der Verpackung zu erkennen.
Über Tetra Pak
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC® C014047.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
Kontakt:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit, Simone Seidel | simone.seidel@tetrapak.com | www.tetrapak.de
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Umwelt | Ressourcen, 01.04.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Neuer Kommunikationsbaukasten aus der Praxis für die Praxis
Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien
Neue Kooperation soll Fehler in Stromabrechnungen verhindern