CosmicCine Filmfestival 2015 - Wunder des Lebens

Ein Festival der besonderen Art möchte das Cosmic Cine Filmfestival sein. Im 5. Jahr nehmen bereits sechs Städte daran teil und 17 außergewöhnliche Filme wurden nominiert.

forum sprach mit den Initiatoren des außergewöhnlichen Film-Events.
 
© Cosmic Cine© Cosmic Cine
Das Cosmic Cine Filmfestival lädt in 2015 zum 5. Mal in Folge zur Festivalwoche in München, Zürich, Karlsruhe, Darmstadt, Bad Godesberg und Gießen ein. Vom 9. bis 15. April haben die Zuschauer in den Festivalstädten die Möglichkeit, 17 nominierte Dokumentar- und Spielfilme unter dem Motto Wunder des Lebens gemeinsam im Kino anzuschauen und für ihren Favoriten zu stimmen. Das Festival gipfelt in der Cosmic Angel Award Gala, die am 16. April im Mathäser Filmpalast den bewegendsten Film des Jahres und das Engagement der nominierten Filme feiert. In der Jury der Cosmic Angel Awards 2015 sind Medienvertreter aus ganz Deutschland und der Schweiz. Schirmherren des Festivals sind die amtierende Miss Earth Schweiz Shayade Hug sowie der amtierende Mister Handicap Felice Mastrovita, beide Botschafter für Mensch und Erde. forum hat die Initiatoren des Festivals Maik und Dunja Burghardt zum Interview eingeladen.
 
Das Cosmic Cine Filmfestival feiert 2015 sein goldenes Jubiläum. Wie kamt ihr zu diesem außergewöhnlichen Namen?
Dunja und Maik Burghardt. © Viktor StrasseDunja und Maik Burghardt. © Viktor Strasse
Dunja
: Wir lieben es besonders zu sein! Nein, im Ernst, diese Frage hören wir ständig. Ganz zu Beginn hatten viele Menschen Probleme mit dem Namen, da sie unser Festival nicht „einordnen" konnten. Im Grunde genommen bedeutet kosmisch jedoch lediglich „ganzheitlich" oder, wie im Duden steht, „sich auf den ganzen Kosmos ausdehnend, weltumfassend", und genau das macht Cosmic Cine aus. Wir zeigen Filme aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mensch und Erde bis hin zur Spiritualität. Allen voran möchten wir die Evolution unterstützen und mit dem Festival neue Perspektiven anbieten. Diese sollen den Zuschauern helfen, aktuelle Themen ganzheitlich zu erfassen und durch die nominierten Filme und deren Kernaussagen zu einem eigenen (Welt-)Bild zu gelangen. Zugleich möchten wir unsere kreative Freiheit wahren, indem wir das Festival Jahr für Jahr dem Zeitgeist anpassen. So wechselt jährlich die Jury, das Genre, die Städte, und mit der Entwicklung wachsen wir.
Maik: Genau darum ist der Name goldrichtig und der einzige, der für uns passend erscheint. Um uns nicht im Grenzenlosen zu verlieren, setzen wir mit dem jährlich wechselnden Motto einen Rahmen. In 2015 sind es die Wunder des Lebens, die durch die Filme und das Festival entdeckt werden dürfen.
 
Wie kommt ihr zu diesem Jahresmotto?
Dunja: Intuitiv. Wir haben mit Transformation angefangen und sind letztes Jahr bei Build a Bridge gelandet. Also auch Deutsch und Englisch dürfen sich da mischen.
Maik: Meist ist es unser eigener Lebenshunger. Wir hören auf unser Herz und was wir als nächstes entdecken möchten und fassen es in ein Wort oder einen Satz, dann schreiben wir das Motto aus und die Filme und Einreichungen zeigen uns den Weg. Am Ende haben wir meist ein Gesamtprogramm, das durch jeden einzelnen Film das Motto beleuchtet.
 
Was erwartet die Zuschauer auf eurem Festival?
© Jenny Sturm, fotolia© Jenny Sturm, fotolia
Maik: Also auf alle Fälle jede Menge Hoffnung und Inspiration. Wir wollen das Leben wachkitzeln und zur Potenzialentfaltung beitragen – und die 17 Filme sind prädestiniert dafür.
Dunja: Aber wir tun das nicht nur für die Besucher des Festivals. Wir möchten auch die Filme stärken, ihnen Flügel verleihen, Filmemacher dabei unterstützen, gesehen zu werden und ihre Arbeit wertschätzen. Dann spielt auch die Musik eine große Rolle auf unserem Festival. Immerhin trägt die Filmmusik einen wesentlichen Teil zu jedem Kinofilm bei. Sie transportiert maßgeblich die Gefühle auf der Leinwand. Deshalb haben wir an den Hauptstandorten München und Zürich immer ein Festivalfoyer und ein Rahmenprogramm dabei. Auf der Gala schlussendlich erwartet die Zuschauer der rote Teppich und die Filmemacher der verdiente Applaus. Wir feiern das Leben eh zu wenig und genau dazu ist der 16. April da. Unser Team gibt in die Award-Gala immer sein ganzes Herzblut und alle Beteiligten spüren und genießen das.

Von Fritz Lietsch
 
Ein paar Kostproben dieses Festivals finden Sie hier.
 

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.04.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2015 - Nachhaltige Mode erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation