Woodcube - Sieger in allen Disziplinen
Einer der Stars bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg 2013 war der sogenannte Woodcube – ein Haus, nahezu komplett aus Holz.
Der Woodcube belegt, dass Cradle to Cradle in der Bau
wirtschaft möglich ist. Das Haus besteht zu 90 Prozent aus heimischen Hölzern. Zwar musste der Treppenhauskern
noch aus (Recycling)-Beton hergestellt werden, Wände
und Decken aber sind aus massivem Holz. Der Bauherr ließ dazu Holzelemente vorfertigen, mit denen der Rohbau trotz winterlicher Minusgrade binnen 14 Arbeitstagen
abgeschlossen werden konnte. Die einstofflichen Wand
und Deckenelemente sind völlig schadstofffrei und ohne
jedwede Bauchemie hergestellt worden.

Feuerschutz durch Holz
Ein dicker Stamm verkohlt zunächst nur an der Oberfläche. Flammen von 1.000 Grad Celsius ausgesetzt, beträgt der Abbrand gerade einmal 0,7 Millimeter pro Minute. Brandversuche an entsprechenden Wandelementen haben bewiesen,
dass der statisch tragende Holzkern erst nach 280 Minuten
erreicht wird. Der geforderte Brandwiderstand wurde somit dreifach übererfüllt. Die Brandschutzuntersuchungen verdeutlichen auch die hervorragende Wärmedämmleistung dieser Holzbauweise. Nach 60 Minuten Beflammung erhöht sich die Temperatur auf der Rückseite des getesteten Wandelementes um nur 1,5 Grad. Das bedeutet, dass die Räume im Sommer angenehm kühl sind und im Winter die Wärme lange im Haus bleibt. 30 Zentimeter massives Holz dämmt vergleichbar oder gar besser als konventionelle Wandaufbauten in einer Stärke von 50 Zentimetern.
Minimaler Energieverbrauch

Durchatmen und entspannen
![]() forum Sonderdruck VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu. |
Matthias Korff ist Geschäftsführer von DeepGreen Development in Hamburg. Mit der Entwicklung des Woodcube wurde er unter die Top 3 des deutschen Nachhaltigkeitspreises 2013 gewählt. DeepGreen realisiert in dieser Bauweise bundesweit Einfamilienhäuser, Schulen, Kindergärten und Objektbauten.
Technik | Green Building, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet