Wolford ist neuer Partner des bluesign® systems
Damit entspricht der Produktionsprozess bei Wolford nachweislich den weltweit höchsten Standards für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.
- Systempartnerschaft sichert Transparenz über kompletten Herstellungsprozess und Zulieferer
- Beleg für Einhaltung der weltweit höchsten Standards für nachhaltige Produktion in der Textilindustrie
Die Wolford AG ist ab jetzt offizieller Systempartner der bluesign technologies ag, einem global agierenden Netzwerk, dessen System für sichere Textilien, eine umweltfreundliche Produktion und den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen steht. Damit entspricht der Produktionsprozess bei Wolford nachweislich den weltweit höchsten Standards für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Ziel des bluesign® systems ist die Schaffung von Transparenz und die Optimierung der gesamten textilen Zulieferkette hinsichtlich Verbraucherschutz, Arbeitsplatzsicherheit, Abwasser und Abluft. Wolford ist weltweit der erste Strumpfhersteller, der sich diesem aufwändigen Prozess unterzogen hat.
„Aufgeklärte Verbraucher erwarten nicht nur vordergründig hochwertige und funktionale Produkte, sondern auch ein verantwortungsvoll und transparent agierendes Unternehmen, das dahinter steht", erklärt Axel Dreher, COO bei Wolford. „Diese Systempartnerschaft belegt die aktiv wahrgenommene Gesamtverantwortung von Wolford und ist der nächste logische Schritt im Rahmen unserer internen Prozesse zur Sicherung der Nachhaltigkeit. Sie bestätigt auch das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Partner weltweit in die Marke Wolford setzen können."
Schon seit längerem setzt das Unternehmen bei der Herstellung von Legwear, Lingerie und Bodywear zahlreiche bluesign® zertifizierte Materialien ein, die in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern produziert werden. Zudem gehört Wolford zu den wenigen Textilunternehmen, die ausschließlich in Europa (in Österreich und Slowenien) produzieren. Die seit 1950 bestehende Produktionsstätte in Bregenz muss besonders hohen Anforderungen an umweltschonende Prozesse genügen, da sie direkt an das Wasserschutzgebiet des Bodensees grenzt. „Wolford hat bereits in der Vergangenheit aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit dem Fokus auf eine ökologischen Produktion Maßstäbe gesetzt", sagt Axel Dreher.
Transparente Herstellungskette
"Eine transparente Herstellungskette ist das erklärte Ziel des bluesign® systems, wobei sämtliche Komponenten der textilen Produktion in einem sogenannten "Input-Stream-Managementsystem" vor Prozessbeginn erfasst und nach EHS-Kriterien (Environment, Health, Safety) untersucht werden", fasst Peter Waeber, CEO der bluesign technologies ag, das Grundprinzip zusammen. "Bereits vor der Produktion wird festgelegt, welche Komponenten und Verfahren den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Damit schafft das bluesign® system Transparenz für die ganze textile Zulieferkette, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität, Qualität oder Design einzugehen."
Insgesamt basiert das bluesign® system auf fünf Grundprinzipien: Ressourcenproduktivität, Konsumentenschutz, Abluft, Abwasser sowie Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Im Vordergrund stehen dabei der Konsumentenschutz und die Reduktion schädlicher Umwelteinflüsse - durch Minimierung der Abfälle und Emissionen sowie durch Reduzierung des Ressourceneinsatzes. Um dabei auf allen Ebenen eine Lösung anbieten zu können, ist das bluesign® system entwickelt worden: Zulieferer, Hersteller, Retailer und Marken werden auf einer gemeinsamen Plattform zusammengebracht, um gemeinsam den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
About Wolford AG
Wolford AG headquartered in Bregenz on Lake Constance (Austria) operates 16 subsidiaries and markets its products in about 60 countries via roughly 270 monobrand stores (own and partner-operated), approximately 3,000 trading partners and online. The company, which has been publicly listed on the Vienna Stock Exchange since 1995, generated revenues of €155.87 million in the 2013/14 financial year (May 1, 2013 – April 30, 2014) and has about 1,560 employees. Since its founding in the year 1950, Wolford has become a leading global manufacturer’s brand in the segment of luxury tights, exclusive lingerie and high quality bodywear.
Kontakt:
Ingola Metz, Manager International Fashion PR | ingola.metz@wolford.com
Wolford AG | www.wolford.com
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 07.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus