EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Urlaub

Lupereisen schreibt besonderes Begegnungsreise-Projekt in Südspanien aus

Foto: LupereisenFoto: Lupereisen

Es ist soweit: Der etwas andere Andalusienurlaub ist ab sofort ausgeschrieben und bietet vom 19.09. bis 03.10.2015 auch diesmal wieder die Möglichkeit eines Aufenthaltes voller Begegnungen und Workshops, Exkursionen und Projektbesuche sowie Zeit zum Entspannen und Wandern in der Bergregion Rondas. Raus aus dem Alltag und rein in den Urlaub in der Natur und ländlicher Atmosphäre wird sich die Reisegruppe in dieser Auszeit mit den Themen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft beschäftigen. So wird diese Reise zu einer Abwechslung zwischen Erholung vom Alltagsstress und spannendem thematischem Austausch, Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie einem zwanglosem Lernen mit- und voneinander.

Foto: LupereisenFoto: Lupereisen
Während des Aufenthaltes in einem ländlichen Gästehaus wird die vollwertige Verpflegung bestmöglich lokal und saisonal gestaltet. Gemeinschaft und Nachhaltigkeit bedeuten für die Entwicklerinnen und Begleiterinnen der Reise, Katharina Merz und Marie-Kristin Ahn, u.a. auch die Unterstützung kleiner, ortsansässiger Initiativen und Betriebe. Das Programm der Reise ermöglicht den direkten Kontakt zu ortsansässigen Menschen und ihren Aktivitäten und Angeboten. Um dies reibungslos zu gewährleisten, sprechen die Reiseleiterinnen Deutsch und Spanisch und unterstützen so die gegenseitige Verständigung.

Foto: LupereisenFoto: Lupereisen
Zwei Wochen lang wird es vielfältige Möglichkeiten zur thematischen Auseinandersetzung und zum Erleben anderer Lebensstile mitten in der Natur geben. Daneben bleibt natürlich auch Zeit, eigenen Interessen nachzugehen. Die Programmpunkte erstrecken sich von pflanzenkundlichen Führungen über Besuche von Transition Towns und verwandten Initiativen bis hin zu Gesundheits- und Wellness-Angeboten. Nicht zuletzt ist die historische Stadt Ronda einen Besuch wert und es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Über vielfältige Möglichkeiten, an Workshops teilzunehmen geht es ans Ausprobieren und Lernen dessen, wonach den Reisenden gerade der Sinn steht; sei es Seifenherstellung, Massage oder Permakulturdesign.

 

Projekthintergründe und Informationen zu Lupereisen
Eine unbestimmte Liebe zu der südspanischen Provinz Andalusien, ihrer Landschaft, Luft und Lebensweise und nicht zuletzt zur Offenheit und Herzlichkeit, die sie dort bereits oft erfahren hatten, führte bei uns, Marie-Kristin Ahn und Katharina Merz aus Bonn, dazu, dort ein gemeinsames Projekt in Form einer gemeinschaftlich organisierten Reise zu starten. Unser erklärtes Ziel: Ein klarer Nutzen für die lokale Bevölkerung und das Gestalten einer nachhaltigen Verbindung zwischen Menschen.

Das Thema „anders reisen" ergab sich für uns u.a. aus beruflichen Tätigkeiten im Bereich von internationalen Freiwilligendiensten. Unser gemeinsames Interesse an den Themen Transition Towns, Commons und DeGrowth intensivierte sich auf Reisen in der Provinz Andalusien und während freiwilliger Mitarbeit auf lokalen Höfen. Daneben hatte Katharina bereits vorher als Kontaktperson zwischen der Bonner Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) und einem Hersteller von Olivenöl aus ökologischem Anbau in den Alpujarras bei Granada fungiert. Marie nahm im Sommer 2013 erste Kontakte in der Bergregion südwestlich von Ronda (Serranía de Ronda) auf, um für 2014 die erste nachhaltige Reise dorthin zu organisieren.

Der in Troisdorf ansässige Reiseanbieter Lupereisen ist als Mitgleid im Verbund forum anders reisen e.V. an Nachhaltigkeit im Tourismusbereich interessiert und hat die Begegnungsreise nach Andalusien in sein Programm aufgenommen.

Unverbindliche Informationen und Buchungsmöglichkeiten können auf der Internetseite von Lupereisen eingesehen werden: www.lupereisen.com

Kontakt:
Lupe Reisen | Tel. 02241 / 84465-0|info@lupereisen.com |www.lupereisen.com


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 27.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH