Der neue Preis für die Wirtschaft von morgen
Ab sofort beginnt der Wettbewerb um den Next Economy Award (NEA) - Preisverleihung am 26. November 2015 in Düsseldorf
2015 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die erste nationale Auszeichnung für Startups, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen. Bis zum 31. Juli 2015 können sich Unternehmen aller Branchen bewerben, die in den letzten drei Jahren in Deutschland gegründet wurden. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenfrei.

Am 26. November entscheidet die Expertenjury nach einem Live-Pitch der Finalisten in Düsseldorf über die Sieger, denen ein attraktives Paket aus Sachleistungen im Wert von je 25.000,- EUR winkt. Abends finden die Verleihung des NEA 2015 und die Networking Night statt, bei der die Startups der Nachhaltigkeit etablierte
Unternehmer, Kapitalgeber, Medienvertreter und Gäste aus Politik, Forschung sowie Zivilgesellschaft treffen. Alle Wettbewerbsteilnehmer erhalten kostenfreien Zugang zum Deutschen Nachhaltigkeitstag am 27. November 2015.
Entscheidung und Preisverleihung
Die Auswertung des Wettbewerbs erfolgt durch mehrere Methodikpartner aus Forschung (CSM der Leuphana Universität Lüneburg), Beratung (A.T. Kearney) und öffentlichem Sektor (DIHK), die die besten Bewerber ermitteln. Finale des Wettbewerbs ist der Live-Pitch der Finalisten am 26. November. Die Jury – darunter Prof. Dr. Günter Faltin, Professor für Entrepreneurship, Ecosummit-Gründer Jan Michael Hess, Staatssekretär Matthias Machnig (Bundeswirtschafsministerium) und Lencke Steiner, Bundesvorsitzende DIE JUNGEN UNTERNEHMER – entscheidet über die Sieger.
Weitere Informationen unter www.nexteconomyaward.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 27.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage