SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Schnelle Bälle für Energieeffizienz

Auf Einladung des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen spielte der Weltklasse-Tischtennisprofi Timo Boll auf der Chinaplas 2015 für Blue Competence.

Blue Competence stand auf der Messe unter dem Motto "Weltklasse in Energieeffizienz". Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbandes, machte es deutlich: "Ohne den effizienten Energieeinsatz geht weder im Sport noch im Maschinenbau etwas. Aber zur Nachhaltigkeit trägt auch bei, jungen Menschen eine gute Ausbildung zu bieten und ihre Talente zu fördern." Dr. Peter Neumann, Vorstandsmitglied des Fachverbandes und Geschäftsführer von ENGEL AUSTRIA, betonte, dass Nachhaltigkeit nicht nur Umweltbewusstsein und Lebensqualität beinhaltet, sondern als Voraussetzung für beides auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Weltklasse-Liga.
 
Groß und Klein waren begeistert © VDMAGroß und Klein waren begeistert © VDMA
Die Nachwuchsförderung im chinesischen Tischtennis scheint hervorragend zu gelingen. Das haben die beiden jungen Spieler, neun und zwölf Jahre alt, bestens bewiesen. Souverän meisterten sie die Matches mit dem großen Vorbild aus Deutschland. Timo Boll ist häufig in China zu Gast und ist dort sehr bekannt. Auf die Frage, ob die beiden besser seien als er in diesem Alter, antwortete er: "Auf jeden Fall. Sie sind sehr ehrgeizig, sie wollen unbedingt gewinnen. Beide Spieler haben großes Potential."
 
Die Unternehmen Brückner Maschinenbau, Herrmann Ultraschalltechnik, KraussMaffei Technologies, KUKA Roboter, Motan und Windmöller & Hölscher hatten die Veranstaltung durch ihre finanzielle Unterstützung möglich gemacht. Beim Sponsoren-Wettbewerb schlugen alle Kandidaten hervorragende Bälle, der Gewinner durfte gegen Timo Boll antreten.
 
Timo Boll während des Spiels © VDMATimo Boll während des Spiels © VDMA
Auch wenn Timo Boll bis zum Schluss ungeschlagen blieb: alle Mitwirkenden hatten großen Spaß. Die chinesischen Messebesucher freuten sich gemeinsam mit ihren deutschen Geschäftspartnern über die gelungene Auflockerung ihres Messetages.
 
Blue Competence
Nachhaltigkeit ist ein Megathema unserer Zeit. Angesichts knapperer Ressourcen und wachsender Weltbevölkerung ist das unumgänglich. Der VDMA hat deshalb die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence ins Leben gerufen. Seit ihrem Start vor drei Jahren sind über 400 Mitgliedsunternehmen diesem Netzwerk beigetreten. Im Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen sind es 54. Damit ist diese Branche im deutschen Maschinen- und Anlagenbau Vorreiter in Sachen Umweltschutz, Ressourcenschonung und effizientes Wirtschaften. Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Die Steigerung von Energie- und Ressourceneffizienz zählt ebenso dazu wie bessere Ausbildung und gute Unternehmensführung.
 
Kontakt:

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)