EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Grüne" Goldbarren statt Minengold

Das glänzende Edelmetall Gold hat, wie die Zeitschrift Finanztest im Heft 6/2015 aufzeigt, nicht nur schöne Seiten.

Beim Abbau von Gold werden teils Menschenrechte verletzt, auch die Umwelt leidet. Viele Hersteller von Goldbarren und Goldmünzen müssen aber dennoch auf Primärgold zurückgreifen, um die Nachfrage zu bedienen. Jetzt jedoch können Anleger mit recyceltem Gold auf eine umwelt- und sozialverträgliche Alternative zurückgreifen. Derartige Angebote finden sich unter anderem beim Edelmetallhändler GoldSilberShop.de, der sowohl online wie auch vor Ort „grüne" Goldbarren offeriert.
 
Der Abbau von Minengold beeinträchtigt die Umwelt und verletzt Menschenrechte
© GoldSilberShop.de GmbH© GoldSilberShop.de GmbH
Um Gold aus Golderz-Lagerstätten zu gewinnen, müssen riesige Mengen Gestein aus den Stollen gefördert werden. Pro Tonne sind lediglich 0,5-13,7 Gramm Gold enthalten. Für die Förderung müssen die Männer oft bis zur Erschöpfung arbeiten, erhalten aber kaum ausreichend Lohn, um ihre Familien zu ernähren. Gleichzeitig wird bei der Goldförderung in Entwicklungsländern weniger als in Deutschland auf Umweltschutz geachtet. Nicht nur die Förderung der enormen Gesteinsmengen beeinträchtigt die Natur, auch die Verwendung von giftigem Cyanid hinterlässt bleibende Schäden. Wie Finanztest jedoch aufzeigt, können Anleger, die in Gold investieren wollen, kaum auf dieses umweltschädliche Primärgold verzichten, denn die meisten Hersteller verwenden es. Jetzt jedoch gibt es Alternativen, die eine Investition in Gold durchaus zur „grünen" Geldanlage werden lässt.
 
„Grüne" Goldbarren werden in Deutschland seit 165 Jahren hergestellt
Anleger, die zwar in Gold investieren, gleichzeitig aber aus ökologischen und ethischen Gründen nicht auf Primärgold zurückgreifen wollen, können jetzt Goldbarren und Goldmünzen aus recyceltem Altgold erwerben. Wie Tim Schieferstein, Geschäftsführer der GoldSilberShop.de GmbH aufzeigt, produziert die Scheideanstalt C. Hafner GmbH & Co. KG aus Pforzheim bereits seit mehr als 165 Jahren Goldbarren aus Altgold. Diese umweltfreundliche Alternative sorgt dafür, dass auf Primärgold aus Goldminen weitgehend verzichtet werden kann und Anleger so etwas für die Umwelt tun können. Seit 2014 ist die Scheideanstalt sogar in den Branchenverbänden „Responsible Jewellery Council (RJC) und „conflict free sourcing initiative" (cfsi) aktiv und verpflichtet sich, ausschließlich auf Altgold bei der Herstellung der Produkte zurückzugreifen. Alle Goldbarren sind natürlich LBMA-zertifiziert und verfügen auch über ein Hersteller-Zertifikat und eine individuelle Seriennummer.
 
Attraktive Preise für „grünes" Gold
Da auch dem Edelmetallhändler GoldSilberShop.de Umweltschutz am Herzen liegt, bietet das Unternehmen unter www.goldsilbershop.de/umweltfreundliches-gold.html auch Goldbarren aus Altgold an. In den kommenden Monaten soll das Angebot schrittweise erweitert werden. Wie der Vergleich mit anderen Goldbarren von Heraeus, Perth Mint oder Umicore aus konventioneller Fertigung zeigt, die auch auf www.goldsilbershop.de angeboten werden, sind „grüne" Goldbarren nicht teurer. In einigen Fällen können Anleger sogar Geld sparen. Hintergrund ist die Tatsache, dass Goldbarren mit cfsi-Zertifizierung auch als „grüne" Geldanlage und somit als nachhaltiges Investment bezeichnet werden können und daher immer mehr Anleger hierauf zurückgreifen. Durch die Erweiterung des Sortiments konnten zahlreiche neue Kunden gewonnen werden, die den Erfolg des Unternehmens positiv beeinflussen.
 
„Grüne" Goldbarren online oder an 21 Standorten bundesweit verfügbar
Der Kauf von Goldbarren aus recyceltem Altgold ist beim Edelmetallhändler GoldSilberShop.de nicht nur online, sondern auch an 21 Standorten in ganz Deutschland möglich. Neben dem Kauf am Unternehmenssitz in Wiesbaden werden die umweltfreundlichen Barren zum Beispiel auch in Dresden, Hamburg, Nürnberg oder Lörrach offeriert. Ausführliche Informationen über die Filialen finden interessierte Käufer unter www.goldsilbershop.de/tafelgeschaeft.html.
 
Kontakt:
Goldsilbershop.de GmbH, Tim Schieferstein | schieferstein@goldsilbershop.de| www.goldsilbershop.de

Lifestyle | Geld & Investment, 29.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH