HiPP ist das nachhaltigste Unternehmen Deutschlands
Dies ergab eine aktuelle Befragung von 8143 deutschen Konsumenten.
HiPP ist in den Augen von deutschen Verbrauchern das nachhaltigste Unternehmen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Marktforschung Facit Research, der Werbeagentur Serviceplan und der WirtschaftsWoche Green Economy. 8143 repräsentativ ausgewählte Konsumenten wurden unter anderem gefragt, welche Unternehmen fairer, verantwortungsbewusster und ökologisch verträglicher wirtschaften als die Konkurrenz. Zur Auswahl standen 104 Unternehmen. Platz 1 belegt zum wiederholten Male das bayerische Familienunternehmen HiPP.

Nachhaltigkeit ist für HiPP kein Modethema
Seit über 50 Jahren fühlt sich HiPP dem Bio-Anbau verpflichtet und hat als Pionier nachhaltige Standards geprägt. Das HiPP Nachhaltigkeitsmanagement hat das ganze Unternehmen und die gesamte Wertschöpfungskette im Blick. Die entwickelten Standards werden gemeinsam mit den Zulieferern und Erzeugern umgesetzt, so dass Qualität, Umweltschutz und faire, soziale Arbeitsbedingungen sichergestellt sind. Darüber hinaus hat das Unternehmen schon 1995 als erster Lebensmittelhersteller Europas das strenge europäische Umweltmanagement-System EMAS eingeführt. Durch konsequente und nachhaltige Umsetzung spart HiPP seitdem stetig Energie und Ressourcen ein. So ist es HiPP gelungen, mittlerweile in Deutschland, Österreich und Ungarn klimaneutral zu produzieren.
Die Zukunft liegt in der Nachhaltigkeit

Ethikmanagement
Nachhaltigkeit wird bei HiPP sowohl von der Geschäftsleitung als auch von jedem Mitarbeiter verantwortlich gelebt. Eine Ethik-Charta, systematische Schulungen und ein aktives Wissensmanagement unterstützen diesen Prozess. Vielfältige soziale Leistungen und flexible familienfreundliche Teilzeitmodelle motivieren die Mitarbeiter zusätzlich.
'Das Beste aus der Natur. Das Beste für die Natur' ist bei HiPP Programm
Um der Verantwortung für Natur und Umwelt und für die natürliche und gesunde Entwicklung der Kleinsten unter den Konsumenten gerecht zu werden, geht das Unternehmen bei Umweltschutz und Qualitätsmanagement weit über die gesetzlichen Auflagen hinaus. Diese strengen Anforderungen bei Bodenauswahl, Anbau und Verarbeitung sind Grundlage des HiPP-Bio-Siegels. Der Einsatz für ein nachhaltiges Bio-Konzept aus Überzeugung lohnt sich. Das hohe Vertrauen der Konsumenten in HiPP wird auch durchdas Ergebnis der aktuellenStudie bestätigt. Dieses bedeutet für HiPP hohe Anerkennung und zugleich einen großen Ansporn für neue, anspruchsvolle Ziele.
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 15.06.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion