Hörfilmpremiere in Leverkusen:

Bayer initiiert Hörfilm und hilft sehbehinderten Menschen Barrieren abzubauen

Bayer unterstützt seit Jahren den Deutschen Hörfilmpreis und hat dieses Jahr zusätzlich die Produktion des Hörfilms "Auge in Auge" initiiert und gefördert. "Für uns ist es wichtig, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern uns auch mit den Bedürfnissen sehbehinderter Menschen zu beschäftigen. Wenn wir dabei einen Beitrag dafür leisten können, Barrieren abzubauen, Lösungen zu entwickeln, dann entspricht dies ganz unserem Unternehmensmotto ,Science for a better life‘ ", sagte Frank Schöning, Leiter Bayer HealthCare Deutschland anlässlich der Hörfilmpremiere am 15. Juni 2015 im Bayer Kommuníkationszentrum BayKomm in Leverkusen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der ehemaligen deutschen Leichtathletik-Weltmeisterin und heutigen WDR-Moderatorin Anke Feller.
 
Teilnehmer der Talkrunde: v.l.n.r: Anke Feller (Moderatorin), Martina Wiemers, Evelyn Sallam, Dr. Dietrich Plückhahn, Juryvorsitzender Deutscher Hörfilmpreis, Klaus Hahn, Steffi Nerius. © Bayer AGTeilnehmer der Talkrunde: v.l.n.r: Anke Feller (Moderatorin), Martina Wiemers, Evelyn Sallam, Dr. Dietrich Plückhahn, Juryvorsitzender Deutscher Hörfilmpreis, Klaus Hahn, Steffi Nerius. © Bayer AG
In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde oder sehbehinderte Menschen. Die meisten nutzen das Fernsehen als wichtigstes Informations- und Unterhaltungsmedium. Doch sie alle brauchen zusätzliche akustische Bildbeschreibungen, um die Beiträge verarbeiten zu können. Hörfilme, bei denen knappe Hinweise in den Dialogpausen das Geschehen erläutern, ermöglichen ihnen seit einigen Jahren einen Zugang zu Filmen in Fernsehen und Kino, und damit ein gemeinsame Unterhaltung im Kreis von Familie und Freunden.
 
Im Leverkusener BayKomm konnten die Zuschauer erfahren, wie Hörfilme entstehen und in Ausschnitten aus dem Film "Auge in Auge", mit Hilfe von Augenmasken erfahren, wie Blinde und Sehbehinderte einen Hörfilm erleben.
 
"Ich habe viele Menschen kennengelernt, die für sich erfolgreich Barrieren abgebaut haben und sich im Sport wohl fühlen. Aber wir müssen ihnen auch helfen, indem wir Hürden beseitigen, die sie alleine nicht überwinden können. Die Produktion von Hörfilmen ist dafür ein wunderbares Beispiel", sagte Steffi Nerius, die olympisches Silber im Speerwurf gewann und heute als Trainerin im Behindertensport bei Bayer 04 arbeitet, in der anschließenden Diskussionsrunde. Weitere Diskussionsteilnehmer waren, Evelyn Sallam, blinde Filmbeschreiberin für die Produktion von Hörfilmen und Klaus Hahn, Präsidiumsvertreter des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes DBSV und Martina Wiemers: "Ich finde es beeindruckend, wenn sich Personen und Unternehmen in diesem Bereich wirklich engagieren. Die Zusammenarbeit mit Bayer hat mir gezeigt, dass eine hohe persönliche Motivation hinter diesem Engagement steckt. Und ich bin begeistert, wie Bayer es heute schafft, diesen Funken auch auf seine Mitarbeiter zu übertragen", sagte die Generalbevollmächtigte Deutsche Hörfilm gemeinnützige GmbH.
 
"Auge in Auge" ist ein Film über die Liebe zum Kino, eine Entdeckungsreise durch hundert Jahre deutsche Filmgeschichte und ist überall im Handel oder Internet als DVD käuflich erwerbbar. Die Spieldauer beträgt 102 Minuten.
 
Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.
 
 
Mehr Informationen finden Sie unter www.presse.bayerhealthcare.de
Folgen Sie uns auf Facebook

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Gesellschaft | Stiftungen, 15.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig