20 Jahre EMAS

Sedus gehört zu den ersten 10 zertifizierten Unternehmen

Vor 20 Jahren registrierten sich die ersten Unternehmen nach EMAS, dem Umweltmanagementsystem der Europäischen Union – damals Öko-Audit. Die Sedus Stoll AG gehört dabei zu den zehn Unternehmen der ersten Stunde. EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Der Umweltgutachterausschuss ist ein unabhängiges Beratungsgremium des Bundesumweltministeriums.
 
Die Ehrenurkunde für 20 Jahre erfolgreiches Umweltmanagement. © SEDUS Stoll AGDie Ehrenurkunde für 20 Jahre erfolgreiches Umweltmanagement. © SEDUS Stoll AG
Der Vorsitzende des Umweltgutachterausschusses, Dr. Michael Schemmer fasst den Managementansatz, der mit der Unternehmensphilosophie der Sedus Stoll AG übereinstimmt, wie folgt zusammen: „EMAS bietet den Unternehmen und Organisationen weit mehr als nur ein reines Managementsystem, es beinhaltet auch ein Auditsystem und geprüfte Berichte. Die registrierten Unternehmen und Organisatoren stellen sich zukunftsfähig auf, indem sie das Ökonomische mit dem Ökologischen verbinden und dabei auch das Soziale nicht aus dem Blick verlieren. Sie berücksichtigen das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nutzen häufig EMAS als Basis für ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem." Die zehn Unternehmen der ersten EMAS-Stunde blicken bereits auf 20 Jahre dauerhaftes europäisches Umweltmanagement zurück und wurden dafür von Staatssekretär Adler und Dr. Martin Wansleben ausgezeichnet.
 
Nachfolgend alle zehn Unternehmen der ersten Stunde:
  • Audi AG, Neckarsulm
  • Bombardier Transportation GmbH, Werk Kassel
  • Daimler AG, Mercedes-Benz, Werk Kassel
  • Demmel AG, Scheidegg
  • Hipp-Werk Georg Hipp OHG, Pfaffenhofen
  • Märkisches Landbrot GmbH, Berlin
  • Nordzucker AG, Werke Clauen und Schladen Sedus Stoll AG, Waldshut-Tiengen
  • Viessmann Werke GmbH & Co., Allendorf
  • Volkswagen AG, Werk Emden

Weitere Informationen: www.emas.de

Kontakt:
Sedus Stoll AG | presse@sedus.de | www.sedus.de


Wirtschaft | Recht & Normen, 14.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH