Holz statt Beton
Natürlich bauen & natürlich wohnen
Die hektische Arbeitswelt und die Belastungen im Alltag wie Lärm, Smog und Stress fördern den Wunsch von immer mehr Menschen, natürlich und ökologisch nachhaltig zu wohnen. Doch kann man einen natürlichen Wohnstil verwirklichen, ohne direkt aufs Land ziehen zu müssen?


Über 40 Kubikmeter des natürlichen Baustoffes werden bei durchschnittlichen Einfamilien-Massivholzhäusern verbaut. Dabei ist der Baustoff Holz der ökologischste und nachhaltigste Baustoff den wir kennen. Stommel-Haus verwendet skandinavische und einheimische Nadelhölzer und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für die Öko-Bilanz. Eine chemische Behandlung ist ebenfalls nicht notwendig, dafür sorgt das ausgeklügelte System von Harzkanälen im Holz. Darüber hinaus schützt ein Holzhaus im Sommer vor einer überdurchschnittlich hohen sommerlichen Hitze und im Winter – dank eines natürlichen Wärmeschutzes – vor dem Auskühlen des Hauses. Durch die energiesparende Bauweise werden daher ebenfalls die anfallenden Heizkosten gedrosselt.

Und wann fangen Sie an, natürlich grün zu wohnen und zu leben?
Erleben Sie live das Wohngefühl in einem Holzhaus und besuchen Sie unsere Musterhäuser am Herstellerwerk in Neunkirchen-Seelscheid oder in der FertighausWelt in Köln-Frechen.
Kontakt:
Stommel-Haus | kontakt@stommel-haus.de | www.stommel-haus.de
Kontakt:
Stommel-Haus | kontakt@stommel-haus.de | www.stommel-haus.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 28.07.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können