Neu im Hotel BUDERSAND: Der GREEN ROOM

Das BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt setzt vermehrt auf ökologische Nachhaltigkeit, ein weiterer Schritt ist der BUDERSAND GREEN ROOM.

Ressourcen schützen und den Wert der Erde erhalten: Grünes Denken wird im BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt bereits seit der Eröffnung im Jahr 2009 in die Tat umgesetzt. Bei Reparaturen werden Farben aus natürlicher Produktion verwendet und der Einsatz von Bewegungsmeldern sowie LED-Lampen sorgt für einen geringen Energieverbrauch. Wärme und Strom bezieht das Luxusresort zudem über das hoteleigene Blockheizkraftwerk.
 
Grünes Denken wird im BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt bereits seit der Eröffnung im Jahr 2009 in die Tat umgesetzt. © BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - SyltGrünes Denken wird im BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt bereits seit der Eröffnung im Jahr 2009 in die Tat umgesetzt. © BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt
Das Thema Nachhaltigkeit gehört somit schon lange zur gelebten Philosophie des Hauses und wird durch Kooperationspartner wie Riese&Müller oder BMW bekräftigt, die auf emissionsfreie Mobilität bauen. Ein weiterer Meilenstein für den Umweltschutz ist nun der BUDERSAND GREEN ROOM – ein Zimmer voller Natur, in dem von der Bettwäsche über die Minibar bis hin zu den Utensilien im Bad ökologische Nachhaltigkeit gewährleistet wird.
 
„Nachhaltigkeit ist zwar in aller Munde zum Schlagwort geworden, wird aber vielerorts immer noch unterpräsentiert. Nicht so bei uns im Hotel Budersand. Hier gehört es zur gelebten Philosophie", so Rolf E. Brönnimann. „Mit dem BUDERSAND GREEN ROOM tragen Hotel und Gäste gemeinsam dazu bei, diese Philosophie mehr denn je zu verwirklichen. Die Resonanz ist bisher sehr gut und zeigt uns, dass wir mit dieser Idee in die richtige Richtung gehen."
 
BUDERSAND GREEN ROOM – ein Zimmer voller Natur, in dem von der Bettwäsche über die Minibar bis hin zu den Utensilien im Bad ökologische Nachhaltigkeit gewährleistet wird. © BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt BUDERSAND GREEN ROOM – ein Zimmer voller Natur, in dem von der Bettwäsche über die Minibar bis hin zu den Utensilien im Bad ökologische Nachhaltigkeit gewährleistet wird. © BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt
Im BUDERSAND GREEN ROOM werden sämtliche Textilien wie Bettwäsche und Frotteehandtücher aus Biobaumwolle hergestellt und sind somit vor allem für Allergiker sowie Menschen mit sensibler Haut eine Wohltat. Mit der „Sylter Wäscheservice GmbH" wurde auch für die Reinigung der Textilien eine optimale Lösung gefunden. Die Reinigungsfirma arbeitet bei der Trocknung ausschließlich mit umweltfreundlichen Maschinen und verbraucht deshalb 44 Prozent weniger Energie als herkömmliche Wäschereien. Biozertifizierte Produkte sind ebenso in der Minibar zu finden – sie wird ausschließlich mit Getränken und Snacks aus der Region gefüllt. Gleiches Konzept gilt für die Badutensilien: Shampoos, Seifen, Bodypeelings und Cremes werden von der bio-zertifizierten Kollektion ANYAH bezogen.
 
Weitere Informationen zum GREEN ROOM und zum Hotelangebot unter www.budersand.de.
 
Mit dem BUDERSAND Hotel – Golf & Spa – Sylt bietet Deutschlands nördlichste Insel ein einzigartiges Hideaway für höchste Ansprüche in Traumlage zwischen Dünen und Meer. Die Architektur des 2009 eröffneten Hotels mit 77 Zimmern und Suiten ist inspiriert von der Naturlandschaft des Sylter Südens und setzt gleichzeitig klare, moderne Akzente. Aushängeschilder sind das Sternerestaurant KAI3 sowie das ebenfalls ausgezeichnete 1.000-Quadratmeter-Spa. Unter der Marke Salon.budersand begeistert das Fünf-Sterne-Superior-Hotel mit hochkarätigen Kulturevents, einer herausragenden Sammlung zeitgenössischer Kunst und einer von Elke Heidenreich handverlesenen Bibliothek. Maßstäbe setzt BUDERSAND außerdem mit dem ersten echten Links Course Deutschlands: Der 18-Loch-Golfplatz wurde mehrfach unter die drei besten Golfplätze des Landes gewählt. Weitere Informationen unter www.budersand.de.
 
Kontakt:
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt | hotel@budersand.de | www.budersand.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 04.08.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen