BSH wird zum Business Angel für Startups

Erstes Venture Forum der BSH Hausgeräte GmbH am 28./29. Oktober in München

  • Jungunternehmer können ihre Ideen auf dem BSH Venture Forum präsentieren 
  • Konzepte für die Hausgeräte der Zukunft haben die Möglichkeit, von der Erfahrung und der Vernetzung der BSH zu profitieren 
  • Der Anmeldezeitraum für das BSH Venture Forum läuft noch bis 23. August 2015 München 
Jungunternehmer können ihre Ideen auf dem BSH Venture Forum präsentieren. © BSH Hausgeräte GmbHJungunternehmer können ihre Ideen auf dem BSH Venture Forum präsentieren. © BSH Hausgeräte GmbH
Welche Hausgeräte und Lösungen für das vernetzte Zuhause wollen die Kunden in Zukunft? Um möglichst viele und vor allem gute Antworten auf diese Frage zu finden, sondiert die BSH Hausgeräte GmbH ab sofort gezielt die Kreativität und technologische Exzellenz junger Unternehmen und vernetzt sie mit der Erfahrung eines internationalen Konzerns.
 
Der Hausgerätehersteller engagiert sich erstmals als Business Angel für kreative Jungunternehmer. Beim BSH Venture Forum (am 28./29. Oktober) in München können innovative Startups ihre originelle Hard- oder Software sowie ihre Services und Geschäftsmodelle aus den Bereichen Vernetzung, Sensorik oder Robotik vorstellen. Dabei erhalten die jungen Unternehmer unmittelbares Feedback und für die besten Lösungen werden ihnen unterschiedliche Kooperationsmöglichkeiten angeboten. Interessierte Startups können sich noch bis zum 23. August online unter http://www.bsh-group.de/venture-forum bewerben.
 
Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 11,4 Mrd. Euro im Jahr 2014 und mehr als 53.000 Mitarbeitern ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Die BSH produziert in 43 Fabriken und ist mit über 80 Gesellschaften in rund 50 Ländern vertreten.

Quelle: BSH Hausgeräte GMBH

Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 29.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

GROHE auf der ISH 2025

Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften