Der Herbst gehört der Klimagerechtigkeit
FernUniversität in Hagen sendet Online-Kurs Climate Change: A Question of Justice? vor UN-Klimagipfel in Paris
In Kooperation mit der schwedischen Universität Lund bietet der Weiterbildungsstudiengang Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften ("infernum") an der FernUniversität in Hagen vor dem UN-Klimagipfel in Paris einen englischsprachigen Massive Open Online Course (MOOC) an. Das Thema: "Climate Change: A Question of Justice?" Er ist offen zugänglich, kostenfrei und für eine hohe Zahl an Teilnehmenden ausgelegt.

"Wir senden den MOOC in diesem Herbst, da wir der Öffentlichkeit im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz dieses wichtige Thema näher bringen möchten", sagt Daniel Otto, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei "infernum". "2015 ist ein großes Jahr für die internationale Klimapolitik. Im Dezember in Paris könnte erstmals ein internationales Klimaabkommen verabschiedet werden, bei dem sich auch die USA und China zur Reduktion ihrer Treibhausgase verpflichten. Wer mitreden will, erfährt in unserem MOOC alle wichtigen Hintergründe", ergänzt die Politikwissenschaftlerin Dr. Angela Oels von der Universität Lund.
Die Beiträge werden vom 28. September bis 23. November 2015 immer montags freigeschaltet und stehen danach jederzeit zur Verfügung. Pro Woche gibt es ein Leitthema, zu dem vier Videovorlesungen oder Interviews aufrufbar sind. Vor der Kamera stehen neben Professorinnen und Professoren verschiedener internationaler Universitäten auch Fachleute weltweit tätiger Organisationen, die sich für Menschenrechte und Klimaschutz einsetzen. (Susanne Bossemeyer)
Die Registrierung ist ab sofort möglich. Bitte hier anmelden.
Einen ersten Eindruck können sich Interessierte im Trailer für den MOOC machen, der hier aufrufbar ist:
Der Studiengang "infernum" ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot von FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen.
Quelle: Fernuniversität Hagen, www.fernuni-hagen.de
Umwelt | Klima, 03.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut