SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bayer-Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement in Flüchtlingshilfe

Bewerbungsfrist für Projekte läuft bis 9. Oktober 2015

Die Bayer Cares Foundation, die Sozialstiftung des Bayer-Konzerns, ruft Mitarbeiter und Bürger, die sich im Umfeld der deutschen Unternehmensstandorte ehrenamtlich in Projekten der Flüchtlingshilfe engagieren, dazu auf, sich um Fördergelder zu bewerben. Dafür verlängert die Stiftung die Bewerbungsfrist für die neue Förderrunde des Bayer-Ehrenamtsprogramm bis zum 9. Oktober 2015.
 
"Bereits in der Vergangenheit haben wir Mitarbeiter von Bayer sowie Bürger in ihrem Engagement für die Flüchtlingshilfe und die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützt", sagt Stiftungsvorstand Thimo V. Schmitt-Lord. "Angesichts des dringenden und weiter steigenden Bedarfs an Unterstützung in vielerlei Hinsicht ermutigen wir alle, die sich in den Einzugsgebieten unserer deutschen Unternehmensstandorte ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, von unserem Förderangebot Gebrauch zu machen."
 
Filiz Anlak-Nazir, Bayer-Mitarbeiterin in Berlin, bietet beispielsweise an einem Abend in der Woche Deutsch-Unterricht in einem Asylbewerber-Wohnheim in Berlin-Charlottenburg an. Sie hat zudem mit ihren Mitstreitern mithilfe der Bayer-Stiftung dort eine Bibliothek eingerichtet.
 
Insgesamt stehen in der aktuellen Runde des Bayer-Ehrenamtsprogramms 350.000 Euro an Fördermitteln für die erfolgreiche Umsetzung bereits laufender oder den Start neuer Projekte von Sozialträgern bereit. Jeder, der sich persönlich in einem konkreten Projekt ehrenamtlich engagiert, kann dafür eine finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 5.000 Euro beantragen. Die Bewerbung ist online möglich.
 
Eine Jury aus Ehrenamts-Experten wird Mitte November 2015 über die Förderanträge entscheiden.
 
Bereits Anfang Juli 2015 hat die Bayer Science & Education Foundation ein Pilotprojekt mit dem Berliner Senat und weiteren Partnern gestartet, das erstmals zielgruppengerechte Unterrichtsmaterialien entwickelt und Lehrerinnen und Lehrer fortbildet, um die Eingliederung von Flüchtlingskindern ohne Deutsch-Kenntnisse in den Regelunterricht zu erleichtern und Talente individuell zu fördern.
 
Weitere Informationen zu den Bayer-Stiftungen unter: http://www.bayer-stiftungen.de

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Gesellschaft | Migration & Integration, 10.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH