Bayer-Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement in Flüchtlingshilfe
Bewerbungsfrist für Projekte läuft bis 9. Oktober 2015
Die Bayer Cares Foundation, die Sozialstiftung des Bayer-Konzerns, ruft Mitarbeiter und Bürger, die sich im Umfeld der deutschen Unternehmensstandorte ehrenamtlich in Projekten der Flüchtlingshilfe engagieren, dazu auf, sich um Fördergelder zu bewerben. Dafür verlängert die Stiftung die Bewerbungsfrist für die neue Förderrunde des Bayer-Ehrenamtsprogramm bis zum 9. Oktober 2015.

Filiz Anlak-Nazir, Bayer-Mitarbeiterin in Berlin, bietet beispielsweise an einem Abend in der Woche Deutsch-Unterricht in einem Asylbewerber-Wohnheim in Berlin-Charlottenburg an. Sie hat zudem mit ihren Mitstreitern mithilfe der Bayer-Stiftung dort eine Bibliothek eingerichtet.
Insgesamt stehen in der aktuellen Runde des Bayer-Ehrenamtsprogramms 350.000 Euro an Fördermitteln für die erfolgreiche Umsetzung bereits laufender oder den Start neuer Projekte von Sozialträgern bereit. Jeder, der sich persönlich in einem konkreten Projekt ehrenamtlich engagiert, kann dafür eine finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 5.000 Euro beantragen. Die Bewerbung ist online möglich.
Eine Jury aus Ehrenamts-Experten wird Mitte November 2015 über die Förderanträge entscheiden.

Weitere Informationen zu den Bayer-Stiftungen unter: http://www.bayer-stiftungen.de
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Migration & Integration, 10.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus