Natürliche Gestaltung mit Boden- und Wandfliesen von uniquetile
Steinzeugfliesen aus ökologischer Manufaktur
In der Westerwälder Steinzeug-Manufaktur
WWC erhält die Bezeichnung „Tonprobe" eine ganz neue Bedeutung. Hier wird
regionaler Westerwälder Ton zur Herstellung der einzigartigen bis zu 180cm langen
uniquetile Tonfliesen mit edler Optik verarbeitet. Die Unikate von WWC werden für
ein Interieur mit gehobenem Anspruch gefertigt.

Die Bodenbeläge der WWC Steinzeugfliesen Manufaktur setzen im Wohnbereich
mit ihren authentischen Strukturen und der außergewöhnlichen Fliesenlänge von 180
cm einen betont natürlichen Akzent. Die Unikate von uniquetile werden für ein
Interieur mit gehobenem Anspruch gefertigt. Die hochwertigen Tonfliesen, die in
präziser Handarbeit aus dem naturbelassenen Rohstoff Ton produziert werden,
veredeln jeden Wohnraum auf eine ganz besondere Weise.
Im Wohnzimmer der
Architektenfamilie Mayer zum Beispiel setzen die uniquetile Wandfliesen in
der Nuance Beton-Grau einen betont architektonischen Akzent. Die uniquetile
Bodenfliesen in der Nuance Sand-Beige bilden den perfekten Kontrast dazu und
lassen den Raum heller und weiträumiger erscheinen.
Pflegeleicht auch als Bodenbelag in der Küche geeignet

Uniquetile eignen sich daher auch hervorragend als Bodenfliesen in der
Küche, denn die Pflege der uniquetile Steinzeugfliesen ist sehr einfach. Oberflächen
lassen sich zum Beispiel sehr leicht mit haushaltsüblichen milden Reinigungsmitteln
und einem feuchten weichen und sauberen Baumwoll- oder Mikrofasertuch reinigen.
Die uniquetile Ton-Fliesen sind sowohl für das gehobene Interieur als auch für die
Gestaltung von Außenfassaden geeignet.
Geliefert werden die handgefertigten
Fliesen für private und gewerbliche Projekte und das sogar weltweit.
Elegantes Highlight im Badezimmer in der Nuance „Wallnuss-Braun"
In dunklem Walnuss-Braun lassen die 180 cm langen uniquetile Tonfliesen auch das
Badezimmer sehr exquisit wirken. Der Raum hat dadurch eine noble Anmutung eines
hochwertigen Wellness- und Spa-Bereiches. Ein zusätzliches Highlight im
Badezimmer setzen die wellenförmigen uniquetile Wandfliesen, die in verschiedenen
Grün- Beige- und Braun-Tönen erhältlich sind. Die uniquetile Produkte beweisen mit
ihren Designs, dass nachhaltig, natürlich und edel eine perfekte Verbindung für einen
harmonisch wirkenden Wohnraum bilden.

Über WWC/uniquetile
Die WWC Westerwald Clay Products GmbH & Co. KG wurde 2009 gegründet und wird heute in Ransbach-Baumbach von den beiden Geschäftsführern Hans-Georg Fiederling-Kapteinat und Dr. Hartmut Krüner geführt. 2012 erhielt das Unternehmen den Pioniergeist Award im Rahmen des Existenzgründerwettbewerbs der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
Die WWC Westerwald Clay Products GmbH & Co. KG wurde 2009 gegründet und wird heute in Ransbach-Baumbach von den beiden Geschäftsführern Hans-Georg Fiederling-Kapteinat und Dr. Hartmut Krüner geführt. 2012 erhielt das Unternehmen den Pioniergeist Award im Rahmen des Existenzgründerwettbewerbs der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
Im Zeichen des Tons steht das
Leben des Unternehmensgründers bereits seit über 30 Jahren. So bereiste er als
Experte für keramische Rohstoffe unter anderem die Ukraine, Südamerika, China
und Italien, um vor Ort Unternehmen mit seinem Know-How zu diesem über 25. Mio.
Jahre alten Rohstoff zu beraten. Heute kann er in seiner Fliesenmanufaktur in
Ransbach-Baumbach ökologisch nachhaltige Fliesen in individuellen Farben und
einzigartiger Form herstellen. Geliefert werden die handgefertigten uniquetile Fliesen
sowohl für private als auch gewerbliche Projekte und das sogar weltweit. Informationen zum Unternehmen unter: http://www.uniquetile.de/
Kontakt:
WWC Westerwald Clay Products GmbH & Co. KG | info@uniquetile.de | http://www.uniquetile.de/
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 15.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut