Projekte für den Wandel
Nicht tatenlos zuschauen!
Um notleidende Menschen in Griechenland finanziell zu unterstützen, haben der Philosoph Dr. Christoph Quarch und der Archäologe Dr. Wolfgang Hautumm eine Hilfskampagne gestartet. Unter dem Motto »Wir helfen Hellas« wollen sie Geld sammeln, um von Flüchtlingszustrom oder Euro-Krise betroffene konkrete Projekte, Familien oder Initiativen in Griechenland unbürokratische und schnelle Hilfe leisten zu können. Die ausgewählten Projekte kennen die Initiatoren von ihren vielfältigen Seminarreisen nach Griechenland und den dort gewachsenen Kontakten mit den Einheimischen.
»Ich mag nicht länger tatenlos zusehen, wie unsere europäischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern von starrsinnigen Politikern ins Elend gestürzt werden«, erklärt Quarch sein Anliegen. Gleichzeitig wolle er nicht, dass die »tapferen und freiheitsliebenden Griechen an die Kette ›humanitärer Hilfen‹« gelegt werden. Vielmehr gehe es ihm darum, »ein Zeichen gefühlter, menschlicher Solidarität zu geben«. Als Kenner der griechischen Philosophie wisse er, dass die griechische Kultur und Weltsicht für Europa von ungebrochener Bedeutung ist.
Wichtig ist den Initiatoren, dass mit den gesammelten Mitteln konkrete Hilfe geleistet wird. »Wir stehen dafür, dass jeder Cent bei denen ankommt, für die er bestimmt ist« versprechen sie potenziellen Spendern. Welche Personen und Projekte welche Unterstützung erhalten, werde auf der Internetseite der Initiative dargestellt. Auch kleine Beträge würden dankbar entgegengenommen werden und können auf das Konto
Dr. Christoph Quarch »Wir helfen Hellas« Sparkasse Fulda
IBAN: DE19 5305 0180 0047 4280 16
SWIFT-BIC: HELADEF1FDS
eingezahlt werden. Spendenbescheinigungen können nicht ausgestellt werden, da es sich hier um eine private Initiative handelt. Dadurch werden die Kosten für die hiesige Bürokratie gespart und somit auch der deutsche Steuerzahler nicht belastet.
Gesellschaft | WIR - Menschen im Wandel, 01.10.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2015 - Ertrinken wir in Plastik? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft