SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Cradle to Cradle Kongress 2015

Umdenken für einen positiven Fußabdruck - Abfall ist Nährstoff

Am 31.10.2015 wird der zweite internationale Cradle to Cradle Kongress erneut in der Hansestadt Lüneburg stattfinden. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
 
Deutschlandweit ist der C2C Kongress die einzige Plattform, die Menschen zum Thema Cradle to Cradle zusammenbringt und damit einen breiten Austausch zum Thema ermöglicht. Auch dieses Jahr ist es dem Cradle to Cradle e.V. gelungen, hochkarätige Akteure für den Kongress zu gewinnen. Mit dabei sind auch Prof. Dr. Michael Braungart, Mitbegründer und Vordenker der C2C Denkschule, Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher, Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission sowie Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe.
 
Der diesjährige Kongress wird aus vier Impulsvorträgen sowie vier Diskussionsforen zu unterschiedlichen Themen bestehen:
Forum I: C2C & Wirtschaft I (CEO)
Forum II: C2C & Ernährung
Forum III: C2C & Wirtschaft II (Umsetzung)
Forum IV: C2C & Politik
 
Der Cradle to Cradle e.V. hat das Ziel, die C2C Denkschule in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu etablieren. Mit mittlerweile 300 Aktiven, die in 22 Regionalgruppen bundesweit organisiert sind, tragen sie die Idee von Cradle to Cradle in die Bevölkerung.
 
Veranstaltungsort/- zeit:
  • 31. Oktober 2015
  • Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg
 
Anmeldung & Kosten:
  • Anmeldung unter c2c-kongress.de/#signup (Anmeldeschluss ist der 25.10.2015) 
  • Förderer-Ticket 59,00 €
  • Normal-Ticket (Privatperson) 99,00 €
  • Organisationsvertreter-Ticket 199,00 €
  • Infos zu den Ticketpreisen und den Gruppenermäßigungen hier
 
Das Programm und weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm unter c2c-kongress.de

Umwelt | Ressourcen, 18.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig