Ökodesign-Richtlinie:
Lüftungssystem freeAir100 erhält Bestnote A+

Die hohe Energieeffizienz beruht auf drei Prinzipien: Zum einen können über den Gegenstromwärmetauscher in der Praxis bis zu 94 Prozent der Wärme zurückgewonnen werden. Der zertifizierte Wärmebereitstellungsgrad nach PHI und nach EN 13141-8 liegt bei 87 Prozent. Daneben sorgt die einzigartige Bedarfsführung über 8 Sensoren dafür, dass die Luftwechselrate an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird.

Anders als andere dezentrale Lüftungsgeräte bietet das freeAir100 die Möglichkeit, mehrere Räume anzuschließen. Eine gezielte Luftführung ermöglicht die Mehrfachnutzung der Luft und trägt so zusätzlich zur Einsparung von Heizenergie bei. Bereits 2014 wurde das freeAir100 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem vom Passivhaus-Institut als Passivhaus-Komponente zertifiziert.
Vorteile für KfW-Förderung und Gebäudeenergieausweis
Für Bauherren zahlt sich die hohe Energieeffizienz des freeAir100 gleich doppelt aus: Sie profitieren nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern können auch eine bessere KfW-Förderklasse erreichen.
Für Bauherren zahlt sich die hohe Energieeffizienz des freeAir100 gleich doppelt aus: Sie profitieren nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern können auch eine bessere KfW-Förderklasse erreichen.
Durch die bedarfsgeführte Anpassung der Luftwechselrate und die hohe Wärmerückgewinnung werden die Lüftungswärmeverluste minimiert und der Energiebedarf des Gebäudes gesenkt. So kann der Einsatz des freeAir100 in der Praxis beispielsweise bewirken, dass der KfW-Effizienzhaus- Standard 55 statt des niedrigeren Standards Effizienzhaus 70 erzielt wird.

Über bluMartin GmbH
Der Hersteller bluMartin GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. Das moderne Lüftungssystem freeAir100 erhielt 2014 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem das Passivhaus-Zertifikat vom Passivhaus Institut Darmstadt. 2011 wurde das freeAir100 mit dem Energiepreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Die Geräte sind ideal geeignet für Neubauten sowie zum Nachrüsten in Sanierungs- und Bestandsbauten.
Kontakt:
bluMartin GmbH | info@bluMartin.de| http://www.bluMartin.de
Der Hersteller bluMartin GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. Das moderne Lüftungssystem freeAir100 erhielt 2014 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem das Passivhaus-Zertifikat vom Passivhaus Institut Darmstadt. 2011 wurde das freeAir100 mit dem Energiepreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Die Geräte sind ideal geeignet für Neubauten sowie zum Nachrüsten in Sanierungs- und Bestandsbauten.
Kontakt:
bluMartin GmbH | info@bluMartin.de| http://www.bluMartin.de
Technik | Green Building, 28.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft