Gütersloh ist „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ Deutschlands
Papieratlas 2015: Nutzung von Recyclingpapier erreicht neuen Rekord
- Norderstedt ist „Aufsteiger des Jahres"
- Freiburg erhält Sonderehrung

TOP-10 Recyclingpapierfreundlichste Städte Deutschlands
- Platz 1, Gütersloh 100 Prozent Recyclingpapier*, 17 Sonderpunkte**
- Platz 2, Gießen 100 Prozent Recyclingpapier, 16 Sonderpunkte
- Platz 3, Saarbrücken 100 Prozent Recyclingpapier, 15 Sonderpunkte
- Platz 3, Solingen 100 Prozent Recyclingpapier, 15 Sonderpunkte
- Platz 5, Bremerhaven 100 Prozent Recyclingpapier, 14 Sonderpunkte
- Platz 6, Gelsenkirchen 100 Prozent Recyclingpapier, 11 Sonderpunkte
- Platz 6, Hamm 100 Prozent Recyclingpapier, 11 Sonderpunkte
- Platz 8, Münster 100 Prozent Recyclingpapier, 10 Sonderpunkte
- Platz 9, Koblenz 100 Prozent Recyclingpapier, 8 Sonderpunkte
- Platz 9, Oldenburg 100 Prozent Recyclingpapier, 6 Sonderpunkte
TOP-5 Aufsteiger des Jahres***
- Platz 1, Norderstedt Steigerung um 79,76 Prozent auf 97,92 Prozent
- Platz 2, Landau in der Pfalz Steigerung um 74,72 Prozent auf 79,06 Prozent
- Platz 3, Speyer Steigerung um 29,03 Prozent auf 95,09 Prozent
- Platz 4, Bayreuth Steigerung um 22,83 Prozent auf 95,74 Prozent
- Platz 5, Rostock Steigerung um 16,85 Prozent auf 96,53 Prozent
Mehrfachsieger
- Essen Siege 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015
- Bonn Siege 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015
- Freiburg Siege 2011, 2012, 2013, 2014, 2015****
- Göttingen Siege 2012, 2013, 2014, 2015
- Halle (Saale) Siege 2013, 2014, 2015
- Erlangen Siege 2014, 2015
Kontakt:
Initiative Pro Recyclingpapier, c/o Nissen Consulting GmbH & Co. KG Sönke Nissen
info@papiernetz.de | www.papieratlas.de | www.papiernetz.de
Umwelt | Ressourcen, 25.09.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus