EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Anuga: Mehr nachhaltiger Kakao für Ritter Sport

Ausbau der langjährigen Partnerschaft mit Fuchs & Hoffmann

Anlässlich der Ernährungsmesse Anuga in Köln hat Andreas Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, am heutigen Montag eine umfassende Kooperation zum nachhaltigen Kakaobezug mit dem Zulieferer Fuchs & Hoffmann bekanntgegeben.
 
Eine Kakaofrucht enthält rund 50 Bohnen. Genug für eine 100 Gramm Tafel Schokolade. © Alfred Ritter GmbH & Co. KGEine Kakaofrucht enthält rund 50 Bohnen. Genug für eine 100 Gramm Tafel Schokolade. © Alfred Ritter GmbH & Co. KG
„Die Vereinbarung mit Fuchs & Hoffmann ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg hin zur vollständigen Umstellung auf nachhaltigen Kakao", erklärte Ronken im Rahmen eines Vortrags. Bereits im April hatte das mittelständische Familienunternehmen angekündigt, seine Produktion bis spätestens 2025 auf 100 Prozent nachhaltigen Kakao umzustellen. Mit der Fuchs & Hoffmann GmbH, so Ritter Sport Geschäftsführer Ronken, verbinde das Unternehmen eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die nun eine neue Dimension erhalte.
 
Ritter Sport wird künftig über Fuchs & Hoffmann UTZ-zertifizierten Kakao von der Elfenbeinküste beziehen und mit 2.000 Tonnen rund 25 Prozent des eigenen Bedarfs an Kakaomasse decken. Das westafrikanische Land gilt als weltweit größter Kakaoexporteur, steht aber aufgrund der sozialen und ökologischen Bedingungen im Kakaoanbau immer wieder in der Kritik. Durch die Partnerschaft mit Fuchs & Hoffmann wird es möglich, die Herkunft des Kakao bis in die einzelne Kooperative zurückzuverfolgen. „Wir beginnen damit, unsere Strategie des Direktbezugs nun auch auf Westafrika auszudehnen", erklärt Ronken.
 
Soll ab 2025 nur noch nachhaltigen Kakao enthalten: Schokolade von Ritter Sport. © Alfred Ritter GmbH & Co. KGSoll ab 2025 nur noch nachhaltigen Kakao enthalten: Schokolade von Ritter Sport. © Alfred Ritter GmbH & Co. KG
In seinem Vortrag anlässlich einer Veranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao erläuterte Ronken dem Fachpublilkum die unterschiedlichen Bausteine des nachhaltigen Kakaobezugs bei Ritter Sport. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Engagement in Nicaragua, wo das Unternehmen bereits seit 25 Jahren aktiv ist und sich mit „Cacaonica" – der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit über 3.500 Kleinbauern in rund 20 Kooperativen – sowie dem eigenen Anbaugebiet „El Cacao" für sozial und ökologisch nachhaltige Bedingungen im Kakaoanbau engagiert. Seit 1990 leistet „Cacaonica" durch moderne agroforstwirtschaftliche Anbaumethoden einen erheblichen Beitrag zum Schutz der gefährdeten Regenwälder und zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Bauern. 2015 erzielt „Cacaonica" erstmals eine Liefermenge von rund 1.000 Tonnen Kakao. Die eigene Anbaufläche „El Cacao" erweitert dieses Engagement und soll ab 2017 nachhaltigen Kakao für Ritter Sport Schokolade liefern.

Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von 430 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 12.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
31
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig