Ich kann kochen!
BARMER GEK und Sarah Wiener Stiftung starten größte bundesweite Ernährungskampagne für Kinder
Immer
mehr
Heranwachsende
leiden
unter
Übergewicht
und
Diabetes
Typ
2.
Mit Ich
kann
kochen! starten
die
BARMER
GEK
und
die
Sarah
Wiener
Stiftung
die
erste
und
größte
bundesweite
Ernährungsinitiative
im
Rahmen
des
ab
2016
geltenden
Präventionsgesetzes.

„In
den
kommenden
fünf
Jahren
werden
wir
1,4
Millionen
Kita-
und
Grundschulkinder
erreichen.
Sie
sollen
lernen,
wie
man
Lebensmittel
für
eine
gesunde
Ernährung
auswählt
und
frische,
abwechslungsreiche
und
leckere
Mahlzeiten
zubereitet",
sagte
der
Vorstandsvorsitzende
der
BARMER
GEK,
Dr.
Christoph
Straub,
heute
in
Berlin.
Damit
Kinder
gesundes
Essen
auf
den
Tisch
bekommen,
müsse
auch
bei
der
Schulverpflegung
mehr
auf
Qualität
gesetzt
werden.
Straub:
„Wir
brauchen
verbindliche
Standards
für
Schulverpflegung
und
einen
Ernährungs-TÜV
für
die
Anbieter
von
Schulessen."

Laut
einer
aktuellen
Forsa-Umfrage
im
Auftrag
der
Sarah
Wiener
Stiftung
finden
96
Prozent
der
deutschen
Bevölkerung
wichtig
bzw.
sehr
wichtig,
dass
man
selbst
in
der
Lage
ist,
aus
frischen
Zutaten
etwas
zu
kochen.
Aber
fast
70
Prozent
der
Befragten
teilen
den
Eindruck,
dass
sich
Kinder
und
Jugendliche
heutzutage
überwiegend
ungesund
ernähren. (Forsa-Umfrage vom 12. und 13. Oktober 2015 unter 1000 Befragten ab 14 Jahren)
Die
Zahlen
belegen
die
Dringlichkeit
der
Kampagne Ich
kann
kochen!,
so
Sarah
Wiener:
„Wir
wollen
handeln
und
überall
in
den
Kitas
und
Schulen
die
Kinder
begeistern
und
die
Kochtöpfe
zum
Brodeln
bringen."
Quelle: Ich
kann
kochen!
- Sarah
Wiener
Stiftung | www.sw-stiftung.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 15.10.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut