Social Entrepreneurship im Kino
Filme machen Vorbilder bekannt und inspirieren, etwas zu unternehmen. Das Cosmic Cine Festival baut Brücken zwischen Ideen und Zuschauern - und hat schon einen Trend gegen Massenkonsum ausgelöst.
Man kann die Enge spüren. Und die unglaubliche Vorfreude der Menschen. Kumbh Mela ist das größte religiöse Fest der Erde. Seinen Höhepunkt feiert es alle zwölf Jahre im nordindischen Allahabad, wenn Millionen Hindus ein Bad im heiligen Fluss Ganges nehmen, um sich von ihren Sünden reinzuwaschen. Anfang 2013 kamen 120 Millionen Pilger - das größte Kumbh Mela aller Zeiten.

Ein Film holt uns nah heran, was wir sonst nicht sehen. Er gibt uns aber auch eine gesunde Distanz zu dem, was wir täglich erleben - um es aus einem neuen Blickwinkel betrachten zu können. Die Medienbranche erzählt Geschichten, lässt Erfahrungen anderer über große Bilder miterleben, teilt Informationen, Visionen und gibt auch Phantasien eine Bühne. Sie gestaltet den Wandel der Gesellschaft mit. Zugleich schenkt das Medium Film seit über einem Jahrhundert Hoffnung und Inspiration. Zukunftsvisionen einer besseren Welt, Liebe und die Heldenreise sind das Erfolgsrezept von unzähligen Kassenschlagern. Der bekannte Mythenforscher Joseph Campbell zieht in dem Film FINDE DICH von Regisseur Patrick Takaya Solomon (Platz 2 Cosmic Cine Jury Award 2013) Parallelen von Hollywoods Heldengeschichten zu dem Geheimnis, das sich hinter allen Auserwählten verbirgt: Der Wunsch des Menschen, das eigene Potenzial zu entdecken, um Frieden zu finden - für sich und seine Umwelt.
Der Filmemacher - ein eigener Typus Unternehmer

Das Cosmic Cine Filmfestival zeigt jedes Jahr innerhalb einer Festivalwoche die bewegendsten Filme aus dem Genre "OPEN-MIND". Filme, die Mut machen, innovative Ideen vorstellen und auch langfristig einen wesentlichen positiven Wandel in der Gesellschaft bewirken. 2012 nominierte das Festival den Film "Dive!" des jungen Filmemachers Jeremy Seifert. Er ging den Tonnen von Abfall bei Supermärkten auf den Grund und beschloss, das "Tauchen nach verwertbaren Essensabfällen" mit seinem Film cool zu machen. Eine ganze Bewegung von "Dumpster Divern" wurde daraus weltweit geboren und setzte einen Gegentrend zum Massenkonsum. So baut das Cosmic Cine Filmfestival gemeinsam mit den Filmemachern Jahr für Jahr Brücken vom Multiplexkino zum Nischenfilm, von den Protagonisten zu den Menschen im Kinosaal.
Nachhaltig heißt auch: Bestehendes einbeziehen
Cosmic Cine ist ein klassisches Projekt des Social Entrepreneurships, das die Liebe zum Film und die Gestaltung einer positiven Zukunft vereint. Dabei geht es nicht vorrangig um Gewinnmaximierung und wirtschaftliche Tragbarkeit, denn das Festival wird immer noch teilweise durch Eigenmittel finanziert. Die Veranstalter wollen mit dem Medium Film zur positiven Weltgestaltung beitragen. "Uns geht es im Bereich Social Entrepreneurship nicht nur darum, alles komplett nachhaltig und neu auszurichten, sondern vor allem um Achtsamkeit - mit uns und unserer Umwelt", so das Cosmic Cine-Team. Hingabe an das Projekt, Freude an der Umsetzung, ein unbändiges Engagement und innovative Ideen seien die Erfolgsfaktoren einer jeden Unternehmung in diesem Bereich. Bei allen Weltverbesserungsgedanken sollte man Bestehendes einbeziehen: die Tradition der "Lichtspielhäuser" wiederbeleben, den Sinn von Multiplexkinos erkennen und Synergien für beide nutzen. Eine Wirtschaft, in der die ältere Generation und die jungen Visionäre gleichermaßen Wertschätzung finden - das treibt die Festival-Macher an.
Dunja Burghardt und Kerstin Brenner
gehören zum Team des Cosmic Cine Festival.
gehören zum Team des Cosmic Cine Festival.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.04.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2014 - Voll transparent, voll engagiert erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?