Eosta für den Gartenbau-Unternehmerpreis 2016 nominiert
Der internationale Distributor von Bio-Obst und -Gemüse zählt zu den vier Finalisten des renommierten, niederländischen Unternehmerpreises Tuinbouw Ondernemersprijs 2016.
Diese gute Nachricht verkündete Nico Koomen, Stiftungspräsident des niederländischenTuinbouw Ondernemersprijs. Koomen ließ es sich nicht nehmen, persönlich am Eosta-
Firmensitz in Waddinxveen vorbeizuschauen, um neben den Glückwünschen zur
Nominierung auch Blumen und eine Torte für die gesamte Belegschaft zu überreichen.

Die Niederlande sind weltweit der zweitgrößte Exporteur von Agrar- und
Lebensmittelprodukten: Der Gartenbausektor sowie die damit verbundenen Branchen und
Dienstleistungen machen dabei ca. 18 Prozent des Bruttosozialproduktes aus. Seit Jahrzehnten
bauen die Niederlande dank Innovationen und Investitionen entlang der Wertschöpfungskette
ihren Vorsprung gegenüber internationalen Wettbewerbern aus. Kein Wunder also, dass der
Gartenbau-Unternehmerpreis in diesem Zusammenhang als besonders renommierte
Auszeichnung gilt.
Die Preisverleihung findet am 6. Januar 2016 im Keukenhof, dem größten Blumenpark der
Welt, nahe Amsterdam statt.
Über Eosta
Eosta wurde 1990 in den Niederlanden mit dem Ziel gegründet, ein Unternehmen zu schaffen, das Ökonomie und Ökologie harmonisch verbindet. Heute zählt Eosta zu den größten Handelsunternehmen für Bio-Obst und -Gemüse weltweit. Für das eigens entwickelte Trace & Tell-System der Eigenmarke Nature & More, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Eosta bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.eosta.com und www.natureandmore.de
Eosta wurde 1990 in den Niederlanden mit dem Ziel gegründet, ein Unternehmen zu schaffen, das Ökonomie und Ökologie harmonisch verbindet. Heute zählt Eosta zu den größten Handelsunternehmen für Bio-Obst und -Gemüse weltweit. Für das eigens entwickelte Trace & Tell-System der Eigenmarke Nature & More, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Eosta bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.eosta.com und www.natureandmore.de
Quelle: Eosta
Lifestyle | Essen & Trinken, 29.10.2015

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Insektenschutz: Erhalten was uns erhält
5 Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt im Watt
Neuer Werbefilmstudiengang an der Hamburg Media School
Deutschlands nachhaltigste Städte und Gemeinden gesucht
EDEKA und WWF - Seit 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten