SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Agrarindustrie - Welchen Preis zahlt unser Essen?

Ein Blick hinter die Kulissen in der Ausgabe Münchner Stadtgespräche

In der neuen Ausgabe Münchner Stadtgespräche zum Thema "Agrarindustrie - Welchen Preis zahlt unser Essen?" wagen wir einen Blick hinter die Kulissen der industriellen Nahrungsmittelproduktion.

Dabei zeigt sich, dass der Kontrast zwischen Marketing und Realität kaum größer sein könnte: In der Fernsehwerbung pflücken glückliche Menschen die Orangen für unseren Frühstückssaft, Kühe grasen zufrieden auf bunten Blumenwiesen und selbst das Wasser in der Plastikflasche kommt direkt aus der naturbelassenen Gebirgsquelle. Doch ein Abgleich mit der Realität lässt diese Hochglanzbilder schnell verblassen: Von den mehr als 750 Millionen Tieren, die in Deutschland pro Jahr getötet werden, hat kaum eines je das Sonnenlicht gesehen. Unser Obst und Gemüse könnte äußerlich nicht perfekter sein und kann doch voller Schadstoffe stecken.

Mut macht, dass sich zunehmend auch Alternativen zur agrarindustriellen Massenproduktion etablieren: Am Beispiel des Münchner Kartoffelkombinats sehen wir, wie eine solidarische Landwirtschaft aussehen könnte und "Saatgutretterin" Annette Holländer zeigt, wie alte und fast vergessene Sorten unseren Speiseplan bereichern können, und zwar ganz ohne Gift und Gentechnik.

Die Münchner Stadtgespräche erhalten Sie in den Münchner Stadtbibliotheken und in der Stadtinformation am Marienplatz. Beim Umweltinstitut München kann das Magazin kostenfrei bestellt werden und ist dort auch als PDF-Dokument zum Herunterladen erhältlich.  
 
Kontakt:
Umweltinstitut München e.V. | hu@umweltinstitut.org | http://www.umweltinstitut.org

Lifestyle | Essen & Trinken, 09.05.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH