Mikronährstofferzeuger Biogena lebt Nachhaltigkeit auf allen betrieblichen Ebenen
Biogena ist sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst und ist besonders aktiv bei Nachhaltigkeits-Themen, die den Klimaschutz betreffen.
Der österreichische Mikronährstoffproduzent Biogena mit Firmensitz in Salzburg und Wien lebt Nachhaltigkeit auf allen betrieblichen Ebenen, nachhaltiges Wirtschaften ist Teil der Unternehmensphilosophie. Erst kürzlich wurde Dr. Albert Schmidbauer, geschäftsführender Gesellschafter von Biogena, von einem führenden österreichischen Nachhaltigkeitsmagazin als nachhaltiger Gestalter 2015 ausgezeichnet. Eine Jury nominierte UnternehmerInnen und ManagerInnen aus 52 österreichischen Unternehmen, die im Jahr 2014 und 2015 einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung geleistet haben. „Diese Auszeichnung ist einmal mehr ein Ansporn zu einer ganzheitlichen, CSR-orientierten Unternehmensausrichtung. Es zeigt, dass wir mit unseren Firmenwerten Verantwortung, Vertrauen, Wertschätzung und Mut unsere Zukunft erfolgreich und enkeltauglich gestalten können", so Julia Ganglbauer, MSc, CSR Managerin der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG.
Biogena ist sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst und ist besonders aktiv bei Nachhaltigkeits-Themen, die den Klimaschutz betreffen. Foto: BiogenaBiogena ist sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst und ist besonders aktiv bei Nachhaltigkeits-Themen, die den Klimaschutz betreffen. Um CO2 Emissionen zu reduzieren, orientieren sich Produktions- und Serviceprozesse an Prinzipien der ökologischen Effizienz. So gibt es interne Leitlinien für ökoeffiziente Büros sowie Einkaufsrichtlinien für den Fahrzeugkauf oder elektrische Geräte. Sämtliche Drucksorten im Unternehmen werden CO2-neutral gedruckt. Alle Standorte des Unternehmens beziehen zu 100% Ökostrom. Am Logistik-Standort in Natternbach, Oberösterreich wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage installiert und zwei der vier Biogena-Shops sind mit Wandplattenklimaanlagen ausgestattet.
Allen Biogena-Mitarbeitern wird die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Arbeitsplatz mit einem Jobticket finanziert, Fahrten zwischen den einzelnen Unternehmensstandorten finden primär per Bahn statt. Ab nächstem Frühjahr werden den Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale in Salzburg mehrere E-Bikes zur Verfügung gestellt. Hotelübernachtungen werden nach Möglichkeit in umweltfreundlichen Hotels organisiert.
Ein sehr wichtiges Projekt zum Thema Klimaschutz war im Jahr 2015 die Umgestaltung der Produktverpackungen. Die ehemaligen HDPE-Dosen wurden durch Öko-Dosen aus Zuckerrohr ersetzt. Zuckerrohr ist ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 speichert und somit CO2-Emissionen verringert.
Das Bewusstsein im Unternehmen für Klimaschutzthematiken wird durch das sechsköpfige Umweltteam und regelmäßig stattfindenden Umweltschulungen vertieft. Jedes Mitglied des Umweltteams ist dabei für einen Firmenstandort zuständig und nimmt Ideen der Mitarbeiter entgegen.
Biogena pflegt auch Nachhaltigkeit in seinem Verhältnis zu seinen Mitarbeitern. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf offene, zielorientierte und wertschätzende Mitarbeiterbeziehungen und fördert familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Dafür wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet: Biogena zählt zu "Österreichs Besten Arbeitgebern 2015" und zu den "Besten Salzburger Arbeitgebern 2014". Vom Great Place to Work® Institut wurde Biogena sowohl 2014 als auch 2015 ausgezeichnet.
Über Biogena:
Die Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG ist ein österreichischer Familienbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern mit Sitz in Salzburg und Wien. 2014/2015 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf mehr als 20 Millionen Euro. Biogena entwickelt und produziert natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffpräparate, die nach dem Reinsubstanzprinzip in Österreich, Deutschland und der Schweiz gefertigt werden. Das Biogena Sortiment umfasst mehr als 200 Qualitätsprodukte, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Mikronährstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten. Die Produkte sind über einen Webshop direkt beim Unternehmen zu beziehen oder in einem der vier Biogena-Shops (Wien, Linz, Graz, Salzburg).
Kontakt: Mag. Christine Klinger, MAS, Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Biogena Management Holding GmbH | c.klinger@biogena.com | www.biogena.com

Allen Biogena-Mitarbeitern wird die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Arbeitsplatz mit einem Jobticket finanziert, Fahrten zwischen den einzelnen Unternehmensstandorten finden primär per Bahn statt. Ab nächstem Frühjahr werden den Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale in Salzburg mehrere E-Bikes zur Verfügung gestellt. Hotelübernachtungen werden nach Möglichkeit in umweltfreundlichen Hotels organisiert.
Ein sehr wichtiges Projekt zum Thema Klimaschutz war im Jahr 2015 die Umgestaltung der Produktverpackungen. Die ehemaligen HDPE-Dosen wurden durch Öko-Dosen aus Zuckerrohr ersetzt. Zuckerrohr ist ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 speichert und somit CO2-Emissionen verringert.
Das Bewusstsein im Unternehmen für Klimaschutzthematiken wird durch das sechsköpfige Umweltteam und regelmäßig stattfindenden Umweltschulungen vertieft. Jedes Mitglied des Umweltteams ist dabei für einen Firmenstandort zuständig und nimmt Ideen der Mitarbeiter entgegen.
Biogena pflegt auch Nachhaltigkeit in seinem Verhältnis zu seinen Mitarbeitern. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf offene, zielorientierte und wertschätzende Mitarbeiterbeziehungen und fördert familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Dafür wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet: Biogena zählt zu "Österreichs Besten Arbeitgebern 2015" und zu den "Besten Salzburger Arbeitgebern 2014". Vom Great Place to Work® Institut wurde Biogena sowohl 2014 als auch 2015 ausgezeichnet.
Über Biogena:
Die Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG ist ein österreichischer Familienbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern mit Sitz in Salzburg und Wien. 2014/2015 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf mehr als 20 Millionen Euro. Biogena entwickelt und produziert natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffpräparate, die nach dem Reinsubstanzprinzip in Österreich, Deutschland und der Schweiz gefertigt werden. Das Biogena Sortiment umfasst mehr als 200 Qualitätsprodukte, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Mikronährstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten. Die Produkte sind über einen Webshop direkt beim Unternehmen zu beziehen oder in einem der vier Biogena-Shops (Wien, Linz, Graz, Salzburg).
Kontakt: Mag. Christine Klinger, MAS, Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Biogena Management Holding GmbH | c.klinger@biogena.com | www.biogena.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 27.11.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X