Tetra Pak unterzeichnet Paris Pledge for Action anlässlich der UN-Klimakonferenz

Das Unternehmen hat sich schon seit Langem der Aufgabe verschrieben, im Kampf gegen den Klimawandel selbst die Initiative zu ergreifen.

Dennis Jönsson, CEO von Tetra Pak, freut sich über die vielen Mitunterzeichner des 'Versprechen von Paris'Dennis Jönsson, CEO von Tetra Pak, freut sich über die vielen Mitunterzeichner des 'Versprechen von Paris'
Tetra Pak hat sich heute dem „Versprechen von Paris" (Paris Pledge for Action) anlässlich der 21. UN-Klimaschutzkonferenz angeschlossen. Das Unternehmen hat sich schon seit Langem der Aufgabe verschrieben, im Kampf gegen den Klimawandel selbst die Initiative zu ergreifen. Mit der Unterstützung des Paris Pledge for Action unterstreicht Tetra Pak nun einmal mehr dieses Engagement.
 
Dennis Jönsson, CEO von Tetra Pak, sagt: „Dass so viele Unternehmen genau wie Tetra Pak dieses Versprechen unterzeichnen, ist ein großer Fortschritt für unsere Bemühungen, diese sehr reale und immer größer werdende Bedrohung anzugehen. Aber Unterschriften allein sind natürlich nicht genug. Jetzt kommt es darauf an, dass wir alle auch wirklich die Maßnahmen ergreifen, zu denen wir uns verpflichtet haben. Bei allem was wir tun, müssen wir uns immer wieder darauf besinnen, dass sich etwas ändern muss."
 
Tetra Pak sucht seit Langem nach neuen Wegen, den eigenen ökologischen Fußabdruck und den seiner Kunden zu verringern. Von der Beschaffung des Rohmaterials bis zur Energieeffizienz der Verarbeitungs- und Verpackungslinien arbeitet das Unternehmen daran, immer bessere Leistung zu erbringen und sein Geschäft nachhaltig zu führen.
 
2011 hat Tetra Pak sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen zu begrenzen. Validierte Daten für das Jahr 2014 haben gezeigt, dass die CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Tetra Pak gegenüber dem Bezugsjahr 2010 um 16 Prozent gesunken sind, während die Produktion im gleichen Zeitraum um 14 Prozent gesteigert werden konnte.
 
Weitere Informationen über das Umweltengagement von Tetra Pak finden Sie hier

ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
 
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de
 
Kontakt:
Martin Ledwon, Telefon: (06146) 59-407 | martin.ledwon@tetrapak.com

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Umwelt | Klima, 16.12.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

GROHE auf der ISH 2025

Neuer Kommunikationsbaukasten aus der Praxis für die Praxis

Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien

Nur noch bis 15. Mai 2025: Mit Teilnahme am Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" für eine gerechtere Zukunft einsetzen!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)