Crowdfunding: Die sichtbare Näherin

Nach seinem Job in Indien gründet ein junger Karlsruher ein globales, aber faires Unternehmen – und will Kunden und Hersteller mit einem Crowdfunding Projekt einander bekannt machen.

Auf der Suche nach Textilherstellern, die seinen Ansprüchen genügen, reist Fabian Krüger durch drei Kontinente. Foto: Fabian KrügerAuf der Suche nach Textilherstellern, die seinen Ansprüchen genügen, reist Fabian Krüger durch drei Kontinente. Foto: Fabian Krüger
Fabian Krüger ist gerade 28 geworden, und leitet bereits ein Unternehmen, das auf drei Kontinenten aktiv ist. Krüger reist durch Asien, Afrika und Europa auf der Suche nach Textilherstellern, die seinen Ansprüchen genügen: höchste Qualität, biologische produzierte Rohstoffe und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Begleitet wird er dabei von einem kleinen Kamerateam. „Wir wollen dokumentieren, wie unsere Zulieferer arbeiten", sagt Krüger. „Und vor allem wollen wir den Menschen, die unsere Kleidung herstellen, wieder ein Gesicht geben." Die Filme zeigt er auf seiner Homepage und beim Crowdfunding auf https://www.startnext.com/get-­lazy. Denn das ist die Idee hinter seiner jungen Firma: Die Kunden sollen selbst entscheiden können, von wem ihre Kleidung hergestellt wird. Anschließend wird nur soviel produziert, wie auch tatsächlich bestellt wurde und direkt an die Käufer geliefert. Das Geld, was bei großen Unternehmen bei zahllosen Zwischenhändlern und Verkäufern hängen bleibt, kann so direkt an die Nähereien gehen.

 

Bis jetzt arbeitet Krüger mit drei Firmen zusammen: Auf Mauritius, in Indien und in Deutschland. Jede dieser Firmen zeichnet sich durch einen eigenen sozialen oder ökologischen Schwerpunkt aus: Arbeit mit behinderten oder psychisch kranken Menschen etwa oder eine besonders penible Wasseraufbereitung zum Schutz des Trinkwassers. Mit jedem Kauf eines seiner Produkte wird automatisch Geld für diese sozialen Projekte gespendet.

 

Sei mal faul - Die Freizeithosen von get 'Get Lazy' sollen nach einem stressigen Arbeitstag helfen, abzuschalten. Foto: Get lazySei mal faul - Die Freizeithosen von get 'Get Lazy' sollen nach einem stressigen Arbeitstag helfen, abzuschalten. Foto: Get lazy
„Get Lazy" hat Fabian Krüger sein Unternehmen genannt -­ im Sinne von „Sei mal faul". Seine Freizeithosen sollen nach einem stressigen Arbeitstag dabei helfen, abzuschalten. „Es ging mir selber so, dass ich nach den harten Tagen in einem Land wie Indien erst abschalten konnte, wenn ich mich abends umgezogen hatte." Deshalb startet das Unternehmen auch mit einem einzigen Produkt: Einer eigens entworfen Freizeithose, perfekt für den gemütlichen Abend auf dem Sofa. Denn dieses Gefühl will er mit seiner Kleidung verkaufen – und gleichzeitig die Kunden und die Menschen hinter dem Produkt einander näher bringen. Jeder Lieferung liegt deshalb eine kleine Grußkarte bei: Mit der Unterschrift der Näherin oder des Schneiders aus Tirurpur in Indien, Rose Hill auf Mauritius oder eben aus Berlin.

 

Wie das internationale Geschäft funktioniert, hat Krüger bei seinem jetzigen Arbeitgeber gelernt. Für einen großen deutschen Autohersteller war und ist der Ingenieur in Werken in Indien und den USA tätig.


Kurzvita:  06/07 Abschluß Abitur | 10/07-06/08 Grundwehrdienst  | 07/08-­09/11 Maschinenbaustudium | seit 10/11 Ingeniuer | 09/13 Gründung Get Lazy

 

Kontakt

Get Lazy Einzelunternehmen, Fabian Krüger, Werderstraße 39, 76137 Karlsruhe

https://www.startnext.com/get­-lazy|www.get-lazy.com | contact@get­-lazy.com | 01736110464


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 16.12.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen