Scholz & Friends gründet neue Agentur für CSR-Beratung
Vier etablierte Experten starten bei Scholz & Friends Reputation
Hamburg/Berlin, 14.5.2007 - Als erstes deutsches Netzwerk hat Scholz & Friends eine eigene Agentur für Corporate Social Responsibility (CSR) gegründet. Unter dem Namen Scholz & Friends Reputation bieten vier etablierte CSR-Experten ab sofort umfassende Beratung zur Implementierung und Kommunikation verantwortungsvoller Unternehmensführung an. "Wir stellen uns damit einem Megatrend im Management und konkreten Anforderungen unserer Kunden", erläuterte Klaus Dittko, Partner der Scholz & Friends Gruppe und Leiter der Scholz & Friends PR Group, die Gründung. Verantwortungsbewusstsein werde inzwischen von Endverbrauchern genauso eingefordert wie von potentiellen Mitarbeitern und Investoren. "Hierauf brauchen die Unternehmen eine überzeugende Antwort. Zu ihrer Entwicklung bieten wir unseren Kunden jetzt das unmittelbare Zusammenspiel von CSR-Kompetenz und orchestrierter Kommunikation", sagte Dittko.
Die vier zentralen Beratungsfelder von Scholz & Friends Reputation sind: CSR-Strategie und -Identity; Entwicklung von Corporate Citizenship-Programmen; Erstellung von Arbeitgeberprofilen mit Themen wie Corporate Volunteering, Beruf und Familie sowie demographischer Wandel; Vermarktung nachhaltiger Produkte.
"Reputation ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen und muss mit einer auf die spezifischen Interessen des Unternehmens ausgerichteten CSR-Strategie glaubwürdig fundiert werden", so Dr. Norbert Taubken, Business Director bei Scholz & Friends Reputation.
Das neue Reputation-Team bilden die drei Business Directors Sabine Fischer, Christiane Stöhr und Dr. Norbert Taubken sowie die freie Beraterin Anke Steinbach. Sie berichten direkt an Klaus Dittko als Leiter der Scholz & Friends PR Group, die mit der Gründung von Scholz & Friends Reputation um ein neues Beratungsfeld erweitert wird.
Weitere Informationen
Scholz & Friends
Die vier zentralen Beratungsfelder von Scholz & Friends Reputation sind: CSR-Strategie und -Identity; Entwicklung von Corporate Citizenship-Programmen; Erstellung von Arbeitgeberprofilen mit Themen wie Corporate Volunteering, Beruf und Familie sowie demographischer Wandel; Vermarktung nachhaltiger Produkte.
"Reputation ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen und muss mit einer auf die spezifischen Interessen des Unternehmens ausgerichteten CSR-Strategie glaubwürdig fundiert werden", so Dr. Norbert Taubken, Business Director bei Scholz & Friends Reputation.
Das neue Reputation-Team bilden die drei Business Directors Sabine Fischer, Christiane Stöhr und Dr. Norbert Taubken sowie die freie Beraterin Anke Steinbach. Sie berichten direkt an Klaus Dittko als Leiter der Scholz & Friends PR Group, die mit der Gründung von Scholz & Friends Reputation um ein neues Beratungsfeld erweitert wird.
Weitere Informationen
Scholz & Friends
Quelle:
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 14.05.2007

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion