CIJ Logan Symposium für Hacktivisten und Journalisten
11. - 12. März 2016 in Berlin, Berlin Congress Center bcc
Das Centre for Investigative Journalism (CIJ), London, gibt sein zweites Logan Symposium bekannt. Erstmals in Berlin werden am 11. und 12. März 2016 im Berlin Congress Center bcc einige der größten Namen im investigativen Journalismus und der Hackerszene erwartet.
Das Programm steht nun fest. Sarah Harrison, Seymour Hersh und viele andere werden in Berlin zu einem großen Kongress erwartet: Whistleblower, Enthüllungsjournalisten, Netzaktivisten und Künstler. Auch Julian Assange soll dabei sein.
Michael Sontheimer schreibt dazu auf SPIEGEL Online.
EVENT: Building an Alliance Against Secrecy, Surveillance and Censorship

Mit dem Logan Symposium wendet sich das CIJ an ein Publikum aus Medien und Presse, Computer- und Hackerszene, aus Politik und Zivilgesellschaft, sowie an StudentInnen und die interessierte Öffentlichkeit.
Das Event wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Reva and David Logan Foundation. Zudem freuen wir uns, die Rudolf Augstein Stiftung als Partner gewonnen zu haben.
Das Event wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Reva and David Logan Foundation. Zudem freuen wir uns, die Rudolf Augstein Stiftung als Partner gewonnen zu haben.
Kontakt:
Dr. Nana Karlstetter, CIJ, Berlin, Telefon: (+49) 030 - 243 38 404 | symposium@tcij.org | www.tcij.org/logan
Das Centre for Investigative Journalism (CIJ) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zur Verteidigung und zum Schutze öffentlicher Interessen für kritischen Journalismus sowie eine differenzierte und tiefreichende mediale Berichterstattung einsetzt. Das CIJ hat seinen Sitz an der University of London, Goldsmiths. Vorrangige Mission des CIJ ist es, eine Exzellenzplattform für das Training professioneller Journalisten anzubieten, um höchste Standards für die investigative mediale Berichterstattung und im investigativen Journalismus gewährleisten zu können. Das CIJ fördert aktiv Datenschutz und Informationssicherheit, grenzüberschreitende Kollaborationen und die rechtliche Unterstützung im Schutz von Whistleblowern.
Die gemeinnützige Rudolf Augstein Stiftung versteht sich als Teil der Zivilgesellschaft. Sie fühlt sich dem SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein und seinem Engagement für den Qualitätsjournalismus, für die Künste sowie für benachteiligte Kinder und Jugendliche verbunden. "Sagen, was ist", diesem Motto Rudolf Augsteins, der in herausragender Weise für Pressefreiheit und kritischen Journalismus steht, sollen auch nachkommende Generationen folgen können. Dazu trägt die Stiftung durch ihre Journalistenförderung bei.
Die Reva & David Logan-Foundation ist eine in Chicago ansässige Familienstiftung, die strategische Förderungen der Künste, des investigativen Journalismus, von Stipendien und von Programmen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit leistet. Die Stiftung intendiert, als Katalysator ausgewählten, inhaltlich hervorragenden Projekten mit fachlicher, kreativer und finanzieller Unterstützung zum Erfolg zu verhelfen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.03.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion