Sind Versicherungen nachhaltig?
Haben Sie sich eigentlich schon einmal die Frage gestellt, was eine nachhaltige Versicherung ausmacht?
Verbraucher greifen bewusst nach Bio- und Fairtrade-Produkten und nachhaltige Unternehmen wählen verantwortungsbewusst ihre Lieferanten aus, damit sie in der gesamten Wertschöpfungskette sozialen und ökologischen Ansprüchen entsprechen. Doch wie steht es mit der Wahl einer nachhaltigen Versicherung? Welche Kriterien müssen von Versicherern erfüllt werden, wenn es um den richtigen Versicherungsschutz geht?
Barmenia erfüllt nachhaltige Ansprüche

Das Produktangebot für Geschäftskunden umfasst Betriebshaftpflicht-, Geschäftsinhalts- und Flottenversicherung, aber auch Rechtsschutzversicherung für Unternehmer, betriebliche Krankenversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge, Gruppen-Kranken- und Unfallversicherung und sogar Schutz für Mitarbeiter im Ausland. Auch Privatkunden erhalten mit Kranken- und Lebensversicherungen, Unfall- sowie Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen Versicherungsschutz aus einer Hand.
Zertifikate belegen gesellschaftliche Verantwortung

Neben den ökologischen Aspekten sind wirtschaftliche und soziale Aspekte aber genauso wichtig. Deshalb hat sich die Barmenia dem Audit zur Nachhaltigen Unternehmensführung des TÜV Rheinland gestellt. Diese Zertifizierung ähnelt der ISO-Norm 26000 zur gesellschaftlichen Verantwortung und beinhaltet die Themen Grundsätze zur nachhaltigen Unternehmensführung, soziale Verantwortung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Umwelt und Energie, Informationssicherheit und die Überwachung von Gesetzen, Richtlinien, Kodizes.
Darüber hinaus beraten unabhängige Experten die Barmenia-Vorstände im Nachhaltigkeitsbeirat hinsichtlich ihres Nachhaltigkeitsmanagements.
Verantwortungsbewusst investieren
Ein Unternehmen verhält sich erst dann nachhaltig, wenn Kernprozesse hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen, sozialen sowie ökologischen Ausrichtung optimiert werden. Die verantwortungsvolle Investition von Kundengeldern gehört zum Kerngeschäft der Barmenia. Auch deshalb bekennt sie sich zu den Grundsätzen für nachhaltiges Investieren der Vereinten Nationen. Die Umsetzung der Grundsätze wird transparent im Internet unter www.unpri.barmenia.de dargestellt, wozu auch die Ausschlusskriterien für die Kapitalanlage gehören. Beispielsweise wird nicht in Unternehmen investiert, die geächtete Waffen herstellen oder damit handeln, Biozide herstellen oder gegen Menschenrechte verstoßen. Es wird auch nicht investiert in Staaten z. B. mit autoritären Regimen oder wo Kinderarbeit weit verbreitet ist. Sie können sicher sein, dass Ihr Geld sicherheitsorientiert und verantwortungsbewusst angelegt ist und dennoch eine gute Rendite erzielt.
CO2-Neutralität
Seit 2011 verfolgt die Barmenia das Ziel, die CO2-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren und im Jahr 2016 emissionsneutral zu wirtschaften. Durch eine Vielzahl von Maßnahmen konnten bisher jährlich über vier Mio. kg CO2 eingespart werden. In diesem Jahr gleicht die Barmenia verbleibende Treibhausgasemissionen der Hauptverwaltungen aus. Dazu gehören Emissionen, die durch Verbrauch von Energie, Wasser und Papier, den Geschäftsreiseverkehr und die Entsorgung von Abfällen am Hauptstandort in Wuppertal entstehen. Die Barmenia setzt beim Ausgleich der Emissionen auf die Qualität der Kompensation. So werden Emissionsscheine von zertifizierten Klimaschutzprojekten des auf diesem Gebiet bekannten Projektentwicklers myclimate Deutschland erworben, die neben ökologischen auch soziale und wirtschaftliche Kriterien erfüllen und somit der ganzheitlichen Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit der Barmenia gerecht werden. Auch in Zukunft wird die Barmenia daran arbeiten, Emissionen zu reduzieren. Denn auch das gehört zum besseren Leben.
Besser Barmenia. Besser leben.
Sie möchten mehr über die Barmenia erfahren oder sich beraten lassen?
Gerne unter: www.nachhaltige.versicherung
Barmenia Krankenversicherung a. G.
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Barmenia Lebensversicherung a. G.
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Kontakt: Stephan Bongwald, Nachhaltigkeitsbeauftragter | nachhaltigkeit@barmenia.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.04.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2016 - Zukunft gestalten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage