Coca-Cola Initiative 5by20 erreicht Millionengrenze:
Unterstützung für 1,2 Millionen Unternehmerinnen auf ihrem Weg in wirtschaftliche Selbstständigkeit
Bis zum Jahr 2020 plant die The Coca-Cola Company insgesamt fünf Millionen Frauen die wirtschaftliche Unabhängigkeit innerhalb der globalen Wertschöpfungskette des Unternehmens zu ermöglichen. Das Jahresergebnis 2015 zeigt, dass die Initiative 5by20 seit ihrem Start 2010 bereits mehr als 1,2 Millionen Unternehmerinnen in 60 Ländern erreicht hat. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass z.B. nach Schulungen die teilnehmenden Frauen ihren Umsatz um durchschnittlich 44 Prozent steigern konnten.

Über 372.000 Unternehmerinnen profitierten 2015 von 5by20, dadurch hat sich die Anzahl der teilnehmenden Frauen im Laufe des Jahres um 43 Prozent erhöht. Dieser Anstieg kann maßgeblich auf die Entwicklung und den Ausbau von Programmen in den Regionen Afrika und Asien-Pazifik zurückgeführt werden.
5by20 konzentriert sich darauf, Unternehmerinnen in der gesamten Wertschöpfungskette von Coca-Cola bei ihrer Geschäftsgründung und -entwicklung zu unterstützen. Dazu zählen Landwirtinnen, Lieferantinnen, Händlerinnen und Handwerkerinnen sowie Frauen, die Produkte recyceln und weiter verkaufen. Das Unternehmen vermittelt kaufmännische Fähigkeiten und den Zugriff auf Finanzdienstleistungen, Vermögenswerte und Unterstützungsnetzwerke von Kollegen und Beratern.
Damit hilft 5by20 den Frauen, als Unternehmerinnen erfolgreich zu sein und trägt gleichzeitig zur Entwicklung nachhaltiger Gemeinschaften bei.?Partnerschaften mit Organisationen wie UN Women, Inter-American Development Bank (IDB), International Finance Corporation (IFC) MercyCorps, TechnoServe, Bill & Melinda Gates Foundation, Hand in Hand Southern Africa und zahlreichen regionalen und lokalen Akteuren auf der ganzen Welt sind dabei für den Erfolg der Initiative 5by20 von enormer Bedeutung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://CokeURL.com/Initiative5by20 und http://www.5by20.com.
Die The Coca-Cola Company mit Sitz in Atlanta (USA) ist mit einem Portfolio von mehr als 500 Marken der weltgrößte Anbieter von alkoholfreien Getränken. Weltweit sind wir Anbieter Nummer 1 von Erfrischungsgetränken, Ready-to-Drink Kaffees, Säften und Fruchtsaftgetränken. Zu unserem Sortiment zählen auch Wässer, Sportgetränke, Energydrinks, Tees sowie Heißgetränke. Täglich werden in mehr als 200 Ländern mehr als 1,9 Milliarden Mal Produkte unseres Hauses verzehrt.
Weltweit arbeiten über 700.000 Mitarbeiter für Coca-Cola. Wir produzieren immer lokal, in Deutschland seit 1929. Heute erfolgt die Herstellung der Getränke in 20 Betrieben. Coca-Cola beschäftigt hierzulande mehr als 9.500 Mitarbeiter. Unser Portfolio umfasst mehr als 80 Produkte aus allen Segmenten alkoholfreier Getränke. Coca-Cola verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Wir haben in den sieben Handlungsbereichen Produkt, Wasser, Klimaschutz, Verpackung, Arbeitsplatz, Aktiver Lebensstil und Gesellschaft ehrgeizige Ziele formuliert und berichten regelmäßig über die Fortschritte. Coca-Cola Deutschland wurde von der VERBRAUCHERINITIATIVE e.V. als Nachhaltiger Hersteller 2015 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 13.04.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage