EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Awards für nachhaltigen Tourismus auf der internationalen Tourismusbörse in Berlin

Nie zuvor war das Thema CSR und Nachhaltigkeit so stark auf der Internationalen Tourismusbörse vertreten wie in diesem Jahr.

Nie zuvor war das Thema CSR und Nachhaltigkeit so stark auf der Internationalen Tourismusbörse vertreten wie in diesem Jahr. Spannende Kongressbeiträge und zahlreiche Auszeichnungen zeigten das Engagement der Branche. Ganz im Geiste von Paris wurden Organisationen gewürdigt, die eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen.

Die Schweizer Jugendherbergen gehen als Preisträger mit gutem Beispiel voran und bieten ihren Kunden die klimaneutrale Übernachtung bereits im Buchungsprozess als Opt-out an. Der Gastbeitrag wird von den Jugendherbergen verdoppelt und in eigene Energieeffizienz-Maßnahmen investiert. Die Teilnehmerrate beträgt bereits heute über 60 Prozent und der Kompensationsbeitrag der Gäste konnte durch den stetig sinkenden CO2-Ausstoß der Jugendherbergen kontinuierlich von 60 Rappen pro Übernachtung auf 30 Rappen reduziert werden.

Als Pionier einer Softwareentwicklung für die Einbindung der CO2-Kompensation in Geschäftsprozesse wurde Umbrella ausgezeichnet. Damit können Reisebüros in der Schweiz und in Österreich bereits seit Jahren die Möglichkeit der CO2-Kompensation in Buchungsvorgänge integrieren. Über die IT-Schnittstelle von myclimate werden für jeden Flug sofort die entsprechenden klimawirksamen Emissionen und die Kompensationskosten angezeigt.

Verleihung der myclimate awards. Foto: © myclimateVerleihung der myclimate awards. Foto: © myclimate
Das ebenfalls ausgezeichnete Schweizer Reisebüro Dreamtime Travel nutzt diese Umbrella-Software. Um die Kunden für den Klimaschutz begeistern zu können, wurden die Vertriebsmitarbeiter geschult und über das eigene Engagement von Dreamtime Travel informiert. Das Reisebüro unterstützt nämlich Klimaschutzprojekte in den Zielländern, die besonders stark empfohlen werden. Diese Maßnahmen sorgten für eine Verdoppelung des Kompensations­volumens und 20 Prozent der Gäste kompensieren bereits ihre Flug­emissionen!

Ein weiterer Award ging an die Reisebüro-Kooperation AER. Die Organisation mit knapp über 1.000 Mitgliedern hat mit der AER-Klima­schutzinitiative ein in mehrerlei Hinsicht innovatives Programm gestartet. Die Reisegäste können z.B. aus vier verschiede­nen Projektenauswählen, in die ihr Klimaschutzbeitrag fließen soll.
 
Für das Business Travel Management bietet der AirPlus Green Company Account die weltweit erste komplett CO2-neutrale Reisestellenkarte für viele Ländern an. Damit verbunden ist auch die Umstellung auf eine papierlose Rechnungsstellung. Dies spart nicht nur Papier und Porto, sondern auch CO2!

Der Michael Müller Verlag ist ein Pionier für klimaneutrale Reiseführer und wurde dafür ausgezeichnet, dass er die Treibgausgas-Emissionen aller gedruckten Reiseführer über ein Klimaschutzprojekt ausgleicht und seine Leser sensibilisiert, auch selbst einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Als Region erhielt die Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair ein Lob für das klimaneutrale Event Nationalpark Bikemarathon, für den Klimahörpfad zum download auf das Smartphone sowie die Einführung von CO2-Bilanzen für die wichtigsten Leistungsträger der ganzen Region.

Last but not least wurde mit Greenhotelworld.com ein Internet-Startup als Innovator im Bereich Buchungsportale ausgezeichnet, denn viele Menschen (Touristen und Geschäftsreisende) würden gerne ein nachhaltigeres Hotel buchen, aber die Suche danach ist schwer. Die zwei Gründer des Startup-Unternehmens Greenhotelworld.com haben sich aufgemacht, das zu verändern, und bieten ein Portal für die Buchung nachhaltiger Hotels weltweit.
 
 Von Fritz Lietsch

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 21.04.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2016 - Zukunft gestalten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig