Jetzt wird recycelt!
Das Quetschbeutel-Recycling-Programm der Frechen Freunde

Für jeden eingeschickten leeren Quetschie spenden die Frechen Freunde zudem zwei TerraCycle Punkte, die zwei Cent entsprechen. Die Punkte können die Sammler für eine gemeinnützige Organisation der eigenen Wahl spenden. Um das Sammeln noch einfacher zu gestalten, verlost das B Corp zertifizierte Unternehmen 200 fruchtige Sammelboxen an öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Sportvereine. Weitere Infos unter: www.frechefreunde.de/recycling.
Über erdbär Freche Freunde


Lustige Verpackung und Form treffen auf innovative Rezepturen aus Bio-Obst und Gemüse. Zuckerzusatz, Farb- oder Konservierungsstoffe kommen dabei aus Überzeugung der jungen Eltern nicht in die Tüte. Das Sortiment des Berliner Start-ups zählt mittlerweile mehr als 30 Produkte, die nicht nur in Bioläden, sondern auch über namenhafte Drogerien und Supermärkte vertrieben werden. Hinter den Gründern Natacha und Alexander Neumann steht ein freches 32-köpfiges Team, dessen Mission es täglich ist, die Essgewohnheiten künftiger Generationen positiv zu beeinflussen. Mehr Infos unter: www.frechefreunde.de.
Kontakt: erdbär GmbH | info@erdbaer.de | www.frechefreunde.de
Umwelt | Ressourcen, 04.05.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote
ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt
Komplex, dynamisch, unterschätzt: Warum Weiterbildung der neue ESG-Faktor ist
E-Waste: Ein wachsendes Problem und die Rolle von Unternehmen