Big Blue in Monaco

5. BLUE Ocean Film Festival & Conservation Summit

Das Königreich von Monaco, das Ozeanografische Museum und die Fondation Prince Albert II de Monaco waren Anfang November Gastgeber für das fünfte BLUE Ocean Film Festival & Conservation Summit.

„Damit wurde ein wichtiger Meilenstein für unser BLUE on Tour Programm erreicht", so Debbie Kinder, Gründerin und CEO des Filmfestivals mit Sitz in Florida/USA. „Es ist für uns eine große Ehre, in diesem historischen Gebäude die Öffentlichkeit in Europa mit Filmen für den Schutz der Ozeane zu begeistern und wir freuen uns auf die weitere Kooperation mit der Prince Albert Foundation."

Foto: © BLUE OceanfilmfestivalFoto: © BLUE Oceanfilmfestival
Das BLUE Ocean Film Festival & Conservation Summit fand erstmals in Europa statt. Es kommt aus Amerika, wo es alle zwei Jahre die besten Ocean-Filmemacher, Aktivisten und Forscher des Landes zusammenbringt. Eröffnet wurde mit einer großartigen Fotoausstellung „Benath the thin blue line" von Paul Nicklen und Christina Mittermeier (Sea Legacy), die eindrucksvoll bizarre Fotoaufnahmen unseres blauen Planeten zeigt. Das Filmprogramm selbst war kompakt und vielseitig mit anspruchsvollen und engagierten Filmen, Filmemachern und Fachbeiträgen zur Meeresforschung. Darunter die Grand Dame der Ozeane, Dr. Sylvia Earle, der Regisseur und Oscarpreisträger für Bester Dokumentarfilm 2010 „The Cove", Louie Psihoyos, Oceanadvocate and Young Global Leader celine Cousteau zahlreiche Vertreter von Organisationen und Institutionen zum Schutz der Ozeane, wie IUCN, Mission Blue, Save our Seas Foundation, die Tiffany & Co. Foundation und viele mehr. Das Who is who war vor Ort und nutzte das Festival zum Austausch und zum Netzwerken.

Debbie Kinder, Gründerin und CEO des BLUE Ocean Filmfestivals, überreicht H.S.H. Prince Albert II den BLUE Legacy Award for Leader­ship in Ocean Conservation. Foto: © Korina GutscheDebbie Kinder, Gründerin und CEO des BLUE Ocean Filmfestivals, überreicht H.S.H. Prince Albert II den BLUE Legacy Award for Leader­ship in Ocean Conservation. Foto: © Korina Gutsche
Es gab darüber hinaus einige besondere Gala-Events bei diesem viertägigen Filmfestival. H.S.H. Prince Albert II von Monaco bekam den BLUE Legacy Award für sein erfolgreiches Leadership-Engagement auf dem Gebiet der Ozeanforschung überreicht. Die Laudatio hielt der Freediving Champion Pierre Frolla. Mit dem Sylvia Earle Award ehrte Dr. Sylvia Earle (Mission Blue) höchstpersönlich den Präsidenten der Republik Kiribati H.E. Anote Tong für sein Engagement zum Klimaschutz. Glanzvoller Höhepunkt nach vier intensiven Tagen war die festliche Preisverleihung in der prunkvollen und traditionsreichen Conference Hall des Ozeanografischen Museums. Großer Gewinnerfilm: „Racing Extinction" – der neue Feature Dokumentarfilm von Louie Psihoyos über das Aussterben der Arten, der weltweit am 2. Dezember 2015 auf Discovery Channel als Beitrag zur Klimakonferenz in Paris ausgestrahlt wurde. Unter den weiteren Gewinnern auch einige Newcomer, wie Preston Buchanan, Student der Canterbury School in Florida. Er gewann in der Kategorie ”Bester Studentenfilm” mit "The Lionfish Plague of the Atlantic, Caribbean, and Gulf”.

Seit 2012 kenne ich das Festival, als es noch in Monterey, Kalifornien, stattfand und wie schon damals war ich sehr berührt von der hochkarätigen Filmauswahl, den ausgiebigen Gesprächen, dem außergewöhnlichen Veranstaltungsort, aber vor allem von der positiven Botschaft und Mission des BLUE Ocean Filmfestivals. Es informiert durch Filme und Fotografie eine breite Öffentlichkeit und inspiriert dazu, sich für den Erhalt der Meere und seiner Bewohner zu engagieren.
 
Die Gewinner des Festivals:
Bester Festivalfilm Racing Extinction | Louie Psihoyos
Bester TV Film The Dark side of the Ocean | Rick Rosenthal
Newcomer The Edge | Carlos Toro
Feature Dokumentarfilm Racing Extinction | Louie Psihoyos
Shortfilm 15-30 Min. Fragile Legacy | David O. Brown
Shortfilm unter 15 Min. One Voice | Chris Cilfone
Studentenfilm The Lionsfish | Preston Buchanan 

www.blueoceanfilmfestival.org
| www.oceano.mc | www.fpa2.com | www.sealegacy.org |www.iucn.org | www.driftersproject.net

Korina Gutsche von Bluechildfilm & Communication ist Diplomingenieurin für Umwelttechnik, Filmautorin, Sustainable Production Managerin und seit mehr als 20 Jahren Oceanaktivistin mit Fokus auf den Wal- und Delfinschutz weltweit.

Umwelt | Wasser & Boden, 01.01.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2016 - Herausforderung Migration und Integration erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation