CO2OL e. V.
Bäume gegen den Klimawandel
CO2OL e. V. wurde 1998 im Zuge des Kyoto-Protokolls in Bonn gegründet. Mit dem Ziel, Treibhausgase wie Kohlendioxid durch die ökologische Aufforstung von Wäldern in den Tropen zu binden und zu neutralisieren. Die Kunden von CO2OL sind neben Privatpersonen viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
CO2OL e. V. berät Privatpersonen und Unternehmen, wie sie ihren Beitrag gegen die globale Erderwärmung leisten können, und neutralisiert deren CO2-Emissionen. Firmen verbessern mit CO2OL ihre Klimabilanz und bieten klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen an. Die Leistungen von CO2OL umfassen u. a. das Erstellen eines Klimaprofils, Maßnahmenpakete zur Reduktion von Kohlendioxid, Unterstützung bei den Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen. Privatpersonen gestalten mit CO2OL ihr Leben klimaneutral. Der Verein gleicht entstehende Emissionen aus, die beim Reisen (Auto, Bahn, Flugzeug), Wohnen oder Einkaufen entstehen. Ein Emissionsrechner auf der Website ermittelt den individuellen CO2-Ausstoss, der dann durch CO2OL neutralisiert wird.
A.S.S. Concert & Promotion setzt als erster Konzertveranstalter in Deutschland und Europa ein Zeichen: Gemeinsam mit CO2OL werden alle Kohlendioxid-Emissionen neutralisiert, die bei Konzerten u. a. von Juli, Heinz Rudolf Kunze, Texas Lightning ausgestoßen werden - sowohl der Kraftstoffverbrauch des Publikums und der Crew bei der An- und Abreise als auch der Energieverbrauch am Veranstaltungsort. Und LeasePlan, der weltgrößte Leasinggeber von Fahrzeugflotten, hat ein innovatives Produkt zum "Grünen Flottenmanagement" eingeführt: GreenPlan. Dieses unterstützt und ermutigt die Firmenkunden von LeasePlan, ihre Fahrzeugparks effizienter und umweltfreundlicher zu betreiben. Hierzu kooperiert LeasePlan mit CO2OL.
Die Neutralisierung der schädlichen Treibhausgase erfolgt durch Aufforstungen in den Tropen. CO2OL pflanzt die Menge an Bäumen, die nötig ist, um die entstandenen CO2-Emissionen zu neutralisieren. Der Verein arbeitet ausschließlich mit Forstunternehmen wie Futuro Forestal in Panama zusammen, die durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind, einem Siegel für soziale und ökologische Forstwirtschaft. Zudem wird die CO2-Bindung der Futuro Forestal-Wälder gemäß dem Gold Standard der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) verifiziert.
Mit CO2OL kann jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz, zur Wiederaufforstung in den Tropen und zur regionalen Entwicklung in Mittelamerika leisten.
Kontakt
CO2OL - Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V.
Bergweg 6
53225 Bonn
Telefon 0228 / 4 33 96 60
Fax 0228 / 9 46 92 20
Mail: walterspacher@co2ol.de
www.co2ol.de


Die Neutralisierung der schädlichen Treibhausgase erfolgt durch Aufforstungen in den Tropen. CO2OL pflanzt die Menge an Bäumen, die nötig ist, um die entstandenen CO2-Emissionen zu neutralisieren. Der Verein arbeitet ausschließlich mit Forstunternehmen wie Futuro Forestal in Panama zusammen, die durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind, einem Siegel für soziale und ökologische Forstwirtschaft. Zudem wird die CO2-Bindung der Futuro Forestal-Wälder gemäß dem Gold Standard der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) verifiziert.
Mit CO2OL kann jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz, zur Wiederaufforstung in den Tropen und zur regionalen Entwicklung in Mittelamerika leisten.
Kontakt
CO2OL - Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V.
Bergweg 6
53225 Bonn
Telefon 0228 / 4 33 96 60
Fax 0228 / 9 46 92 20
Mail: walterspacher@co2ol.de
www.co2ol.de
Quelle:
Umwelt | Klima, 11.06.2007

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X