SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Obststrümpfe aus Baumseide

VPZ Verpackungszentrum aus Graz erhält GREEN PRODUCT AWARD für Bio-Verpackungsnetz aus Buchenholzcellulosefaser.

Der Legende nach geht der Name NYLON auf den Ausruf des Erfinders der ersten Kunstfaser, Wallace Corothers, zurück, der triumphierte: „Now you look old Nippon". Er hatte in den 40er-Jahren die Faser als Konkurrenz zur japanischen Naturseide entwickelt. Die ersten fünf Millionen Paar Nylonstrümpfe verkaufte Dupont am 15. Mai 1940 („N-Day") in ausgewählten Geschäften in US-amerikanischen Metropolen. Die Käuferinnen drängten in die Geschäfte, obwohl ein Paar 250 Dollar kostete.

Foto: VPZ Verpackungszentrum GrazFoto: VPZ Verpackungszentrum Graz
Kunststoff hat in den letzten 60 Jahren den Verpackungsmarkt erobert und Naturverpackungen fast vollständig verdrängt. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich das VPZ Verpackungszentrum in Graz mit der Entwicklung moderner Naturverpackungen. Das Packnatur Netz aus der Buchenholzcellulosefaser Lenzing ® Modal Color ist einer der Meilensteine der Forschungsarbeit des VPZ und konnte erfolgreich bei den führenden Supermarktketten Österreichs für Bio-Obst & Gemüse etabliert werden. Das Bio-Verpackungsnetz wird gestrickt wie ein Damenstrumpf und besticht durch seine natürliche Optik und seidige Haptik. Beinahe 11 Millionen Laufmeter Netzschlauch wurden schon „verpackt" – damit haben wir bei einer imaginären Flugstrecke mit Start in Graz längst schon Tokio überflogen (9.268 km) und schweben derzeit irgendwo über dem Pazifischen Ozean.

WINNING DESIGN
Das VPZ erhielt für sein Engagement soeben den GREEN PRODUCT AWARD. 500 Einreichungen aus 35 Nationen hat es für diesen internationalen Wettbewerb gegeben. Im Oktober, beim Designer´s Open in Leipzig, wird zusätzlich ein Publikumsgewinner aus dem soeben gestarteten Online-Voting gekürt. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, stimmen Sie für uns: http://smartl.ink/nsic

Im World Ranking aller Einreichungen der letzten 8 Jahre beim internationalen A´ DESIGN AWARD in der Kategorie „Sustainable Products, Projects and Green Design Award"  konnte das VPZ mit seinen Bio-Netzschläuchen Platz 6 erreichen.

Kontakt: Bettina Reichl, VPZ Verpackungszentrum GmbH | b.reichl@vpz.at | www.vpz.at


Umwelt | Ressourcen, 11.07.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig